Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
567998 Treffer — zeige 6 bis 30:

Auch verrückte Ideen sind gefragt | auf einem "Marktplatz der Ideen" machen sich Gemeindemitglieder und Interessierte in Ludwigshafen Gedanken über die Kirche von morgen Rauschelbach, Uwe 2025

Reisen in die Vergangenheit | Museen befassen sich meist mit Dingen, die für die Menschen einst eine große Bedeutung hatten oder noch immer haben. Das Diamantenschleifermuseum in Brücken entführt in die Welt der Edelsteine, im Haus Leben am Strom in Neupotz wird die Wirksamkeit des Wassers erlebbar und das Museum in Herxheim bei Landau zeigt Einblicke in die Lebenswelten der Jungsteinzeit Köller, Julia 2025

Naturspektakel mit Symbolkraft | sie entfaltet einen Zauber mit magnetischer Kraft: Jahr für Jahr fasziniert die Mandelblüte zigtausende Menschen in der Pfalz ... Engeroff, Kathrin 2025

Rheumatologische Versorgung in Rheinland-Pfalz Schwarting, Andreas 2025

Kinderrheumatologie im Rheumazentrum Rheinland-Pfalz | Neues Versorgungsangebot Hügle, Boris; Schwarting, Andreas 2025

Was sagen die Zahlen der BWI über unsere Wälder | Ergebnisse der Bundeswaldinventur für Hessen und Rheinland-Pfalz Setzepfand, Elke 2025

Schon Anfang Juni trat Krautfäule auf | Ergebnisse Landessortenversuch mittelfrühe Speisekartoffeln Mohr, Manfred 2025

Bürger sollen entscheiden | der frühere pfälzische Kirchenpräsident Hans Stempel ist umstritten, weil er sich nach 1945 für NS-Täter einsetzte. Nun soll bei einem Bürgerentscheid in Landau darüber abgestimmt werden, ob eine ihm gewidmete Straße umbenannt werden soll Lang, Alexander 2025

Gegen das Vergessen und das Verdrängen | Am 27. Januar ist Holocaust-Gedenktag. Doch wie soll man daran erinnern, wie soll man gedenken? Wie kann da unvorstellbare Grauen der Verfolgung und der Konzentrationslager vermittelt werden, wenn es fast keine Zeitzeugen mehr gibt? Auf Spurensuche in der Region, wo engagierte Menschen die Erinnerung wachhalten Weber, Annette 2025

Zwischen Wunsch und Wirklichkeit | Seit es sie gibt, wird um sie und über sie gestritten: die Denkmalpflege. Nur einmal im Jahr darf sie sich ohne Wenn und Aber feiern lassen: am Tag des offenen Denkmals im September. In Rheinland-Pfalz ist die Feier verlängert worden: Schließlich kann man 75 Jahre zurückblicken - und wie das so ist bei Jubiläen auch auf Höhen und Tiefen Gilcher, Dagmar 2025

Kommunale Wärmeplanung in Bad Neuenahr-Ahrweiler: Integriert in den Wiederaufbau Amatulli, Angela 2025

Ein Klang aus vielen Tönen | Glocken stehen bei Benjamin Claus im Garten und im Flur, auf der Fensterbank und im Obergeschoss. Altleiningens Bürgermeister hat eine ungewöhnliche Sammelleidenschaft - und als Presbyter hat er Ideen für das Geläut der evangelischen Kirche in der Stadt Benndorf, Anja 2025

Simple things are beautiful Heurich, Gudrun Katharina 2025

Erweiterung beim Tourismus- und Gästebeitrag Thielmann, Gerd 2025

Hirtenwege im Pfälzerwald, ein Chance.Natur-Projekt | neue Wege schaffen Schenkenberger, Julia 2025

Verlorenes Paradies | Wer war eigentlich dieser Hermann Sinsheimer, in dessen Namen Freinsheim alle zwei Jahre einen Preis vergibt? Große Persönlichkeiten aus der Welt der Literatur und des Denkens hat er schon in die kleine pfälzische Stadt gelockt. An diesem Wochenende ist es wieder soweit. Zeit für Gedanken an den Namensgeber des Preises, der viel mehr hinterlassen hat als die Erinnerungen an das "Paradies" seiner Kindheit Gilcher, Dagmar 2025

Erst spät wieder eine eigene Kirche | Kirchen im Bistum Speyer: Billigheim-St. Martin Greiner, Yvonne 2025

Der Alte Höhweg in der Kroppacher Schweiz Trautmann, Dieter 2025

Als Corona das Land zum Stillstand brachte | Vor fünf Jahren verhängten Bund und Länder den ersten Lockdown – Wie heute auf diese Zeit geblickt wird 2025

Landratswahl mit nur einem Kandidaten | Amtsinhaber Achim Hallerbach ohne Mitbewerber vor Wiederwahl am 6. April – Was im Kreistag vertretene Parteien sagen Dresen, Daniel 2025

"Der gläserne Münzbau": das Pirmasenser Münzgebäude zwischen der Münzgasse und dem Exerzierplatz Mendorf, Manfred 2025

Von der Müllhalde ins Cauer-Haus | In Darmstadt gerettet: Die Gipse von Robert Cauer dem Jüngeren sollen demnächst die Dauerausstellung bereichern Gebhardt, Harald 2025

Bilderhändler aus Pirmasens Schnabel, Berthold 2025

Als Bomben auf Altenkirchen fielen | Westerwaldstadt wurde am 25. März 1945 als strategisch wichtiger Knotenpunkt zerstört – Experte Ralf Anton Schäfer berichtet in einem Buch über die Ereignisse Roos, Sonja 2025

„Daniela Schmitt kann mir vertrauen“ | Im Interview spricht Justizminister Philipp Fernis (FDP) über die turbulenten Umstände, unter denen er ins Amt kam – und über seine Pläne Hennemann, Lars; Löhr, Johannes Mario; Hauck, Bastian; Kosmetschke, Tim 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...