Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
565769 Treffer — zeige 101 bis 125:

"Rebell im Glauben" | Alfred Delp - Jesuitenpater.... Seit Januar trägt eine neue Pfarrei im Bistum Mainz seinen Namen Weiffen, Anja 2025

Kampf und Genuss | emanzipatorische Geschichten aus dem Alltag | 1. Auflage Ćato, Ferhat 2025

Mit Plänen des letzten Herzogtum-Baumeisters | Die protestantische Kirche in Obermoschel zählt zu den frühesten Bauwerken des Klassizismus in der Nordpfalz. Das Grundstück für den Bau des Gotteshauses stiftete Freifrau von Esebeck der calvinistischen Gemeinde des Ortes. In beiden Weltkriegen verlor die Kirche Orgeln für die Rüstungsproduktion. Erst 1951 wurde das Geläut wieder komplettiert Mohr, Arno 2025

1749 erbaut, 220 Jahre später erweitert | Kirchen im Bistum Speyer: Hochstadt-St. Georg Greiner, Yvonne 2025

"Am Ende der Welt auf der Höhe der Zeit" | Interview: Kinett-Booker Andreas Becker über Erfahrungen mit der Nordpfälzer Subkultur Becker, Andreas; Huwig, Gisela 2025

Smart Region Rhein-Neckar | Mehrwerte für alle Kommunen 2025

"Instrument reinlich halten" | der Posaunenchor Zeiskam feiert in diesem Jahr sein 140-jähriges Bestehen. Er ist somit der älteste historisch belegte Posaunenchor auf dem Gebiet der pfälzischen Landeskirche ... Humbert, Hartwig 2025

Patrouille(n) im Paradies | Pfälzerwald und Haardtrand sind ein grüner Schatz, den viele Menschen gerne als Erholungsraum nutzen. Doch bisweilen wird die Schönheit der Natur getrübt von zurückgelassenem Müll, zertrampelten Pflanzen oder Tieren, die aus ihrem Lebensraum vertrieben werden. Im Landkreis Bad Dürkheim machen Ranger auf die Verletzlichkeit von Fauna und Flora aufmerksam ... Dostal, Michael 2025

Die ambulante rheumatologische Versorgung in Rheinland-Pfalz Goldzinski, Sandra 2025

Die Eifel-Vulkane schlafen nur - wie explosiv würde es, wenn sie erwachten? | Immer neue Studien zeigen, dass die Eifel ein aktives Vulkangebiet ist. Aber was würde passieren, wenn es erneut zu einem Ausbruch käme? Würde alles in die Luft fliegen? Oder bekäme die Eifel eine weitere Tourismusattraktion? Mos, Katharina de 2025

Der Tag, an dem Mainz brannte Weiffen, Anja 2025

Bildungsbericht 2024: Steuerungsimpulse auf kommunaler und Landesebene | Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland im Spiegel der Statistik : trotz großer Steigerungen bleibende Herausforderungen: Der Föderalismus in Deutschland führt naturgemäß zu unterschiedlichen Entwicklungen in den einzelnen Bundesländern ... Schneider, Armin 2025

Bischof Kohlgraf verabschiedete Schächter und Veith aus Vorstand | Ines Claus und Susanne Zeidler übernehmen Nachfolge in der Mainzer Dom-Stiftung Blum, Tobias 2025

Lindenberg: In unserer Arbeit spiegeln sich auch die Migrationsbewegungen | Seit 1. Januar 2025 haben die Bistümer Mainz und Limburg ein gemeinsames Offizialat Blum, Tobias 2025

Militärischer Ritt auf der Freitreppe | Das Alte Rathaus in Grünstadt wurde um das Jahr 1600 errichtet. Heute beherbergt das Gebäude in der Fußgängerzone im oberen Stockwerk das Heimatmuseum der Stadt, das der Altertumsverein führt und auch Bilder des Grünstadter Künstlers Karl Unverzagt beherbergt. Im historischen Ratssaal des Gebäudes im Erdgeschoss können sich Paare trauen lassen Eichhorn, Christina 2025

Die Wilhelmi-Saga | Schauplätze von der Pfalz bis in die Sierra Nevada, ein glanzvoller wirtschaftlicher Aufstieg und private Schicksalsschläge, ein Mann voller Tatendrang, der sich nie entmutigen lässt und starke Frauen, die ihrer Zeit weit voraus waren: Die Geschichte der Wilhelmis zwischen Papiermühlen, technischem Erfindergeist und Einsatz für sozialen Fortschritt wäre Stoff für eine Familien-Serie. Der Mehrteiler beginnt 1821 in Edenkoben Hartkopf, Herbert 2025

Produzieren Eifel-Vulkane in Zukunft Strom und Wärme? | Heizt der Eifel-Vulkanismus eines Tages die Häuser der Region? Klingt nach einem Aprilscherz, ist es aber nicht. Was Wissenschaftler vorhaben Mos, Katharina de 2025

Geo-Tour zur Kalmit im Haardtgebirge Geiger, Michael 2025

Die Sprengung des Pfrimmtalviadukts bei Marnheim Koch, Jörg 2025

Unternehmen und Fastnacht - für beide Seiten unbezahlbar | Die ehrenamtlich geführten Vereine könnten ohne Unterstützung nicht überleben, die Betriebe profitieren vom Imagegewinn Schröder, Torben 2025

"Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft" | Im Dezember 2024 wurden vier junge Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler sowie eine Weiterbildungsbeste feierlich in der IHK in Mainz geehrt Schneider, Julia 2025

Zittern vor den Zöllen? | Die Drohungen des neuen US-Präsidenten treiben auch die rheinhessischen Unternehmen um - das Stimmungsbild ist gemischt Schröder, Torben 2025

Umsetzung der Wärmeplanung in Rheinland-Pfalz: Sachstand des Gesetzgebungsverfahrens Rätz, Thomas 2025

"Können von Vereinen lernen" | immer schon hat Heidrun Krauß junge Menschen in der pfälzischen Landeskirche begleitet. Die Referentin im Landesjugendpfarramt, die Ende März in den Ruhestand geht, plädiert für verlässliche Strukturen Dohrenbusch, Ingelore 2025

Sprint im Talar | Philipp Loos ist seit 2024 Pfarrer von Waldfischbach-Burgalben und Donsieders. In der ARD-Doku-Serie "Raus aufs Land" gewährt er derzeit Einblicke in seinen Alltag - der durch die Dreharbeiten mitunter zu ungewöhnlichen Szenen führte Daum, Andrea 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...