Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
567902 Treffer — zeige 41 bis 65:

Zu wenig, um zu leben | das Thema Armut greift die Ausstellung "Genug ...?" auf, die nach ihrer Premiere auf dem Kirchentag durch die Pfalz tourt. In Kaiserslautern haben Konfirmandinnen und Konfirmanden neue Einblicke gewonnen Riesterer, Florian 2025

"Wer kommt, der findet es gut" | Pfarrer sind heute oft für mehrere Gemeinden zuständig. Die Bindungen an eine Gemeinde wird mit wachsender Regionalisierung abnehmen. Dann sind Ehrenamtliche gefragt, die sich zu Lektoren oder Prädikanten ausbilden lassen Rauschelbach, Uwe 2025

Gänsehaut im Kirchturm | für Fabio Tali sind Glocken Musikinstrumente, Kunstwerke und Zeitzeugen in einem. Auf seinem Youtube-Kanal "Christusglocke" verewigt der 21-Jährige die Stimme der Kirche. Rund 900 Kirchen hat er dafür europaweit schon bestiegen Riesterer, Florian 2025

Gutes tun | Boehringer nutzt SD4G-Volunteering-Plattform für Freiwilligenaktivitäten Boehringer Ingelheim GmbH 2025

Die Schifferfamilie Ripper(t) am Neckar Rippert, Klaus 2025

Die Geschichte der Etschberger Schule Schneider, Helmut 2025

Die Benediktinerpropstei St. Remigiusberg im Remigiusland | Ulrich Königstein legt neue umfassende Studie zur Klostergeschichte vor Ammerich, Hans 2025

Der Amerika-Auswanderer Johann Nicholas Glück (1748-1832) aus Matzenbach Nicolay, Karl 2025

"Freude machen wollen" - Mainzer Sportvereinskultur in den 1920er- und 1930er-Jahren Kaiser, Franziska 2025

Szenenwechsel - Rheinhessisches Laientheater in den 1920er- und 1930er-Jahren Knauf, Philipp 2025

Losschwimmen für alle | in Neuhofen warten die einzigen barrierefreien Badegewässer in Rheinland-Pfalz auf Gäste wie Johannes Kaliga, der sich mit Hilfe eines Schwimm-Rollstuhls zum ersten Mal in einem See treiben lässt Wind, Annika 2025

"Sich auf deutsche Art zu freuen ..." - "Deutsche Abende" im Rheinhessen der späten Weimarer Republik Karneth, Rainer 2025

Literatur in Rheinhessen zwischen 1919 und 1939 - ein Werkstattbericht Gallé, Volker 2025

Bogenschießen in der TSG Schwabenheim Dennier, Jost 2025

Eickemeyer in französischen Diensten | Rudolf Eickemeyer 1753 - 1825 : eine eindruckenden Lebensgeschichte (Teil 2) Faust, Dieter 2025

Vom fränkischen Weiler bis zur werdenden Stadt - Oppenheim um 1200 Hippchen, Raoul 2025

Bildchen des Königs - die Siegel der Reichsstadt Neugebauer, Anton 2025

Zwischen Blütezeit und Katastrophe - das 16. und 17. Jahrhundert Kümper, Hiram 2025

Oppenheim und seine jüdische Gemeinde Bönnen, Gerold 2025

Kaspar Sturm - zwischen Kaisertreue und Reformation Zimmermann, Frieder 2025

"Rauskommen aus der Blase" Weber, Karin 2025

Prekäres Leben unterm Gautor - das 18. Jahrhundert Zschunke, Peter 2025

Oppenheim und der Wein Maskow, Felix 2025

Ein richtig guter Start | Eisenbahnmuseum Neustadt an der Weinstraße Asbahr, Hark-Oluf 2025

Zwei Frauen, die „Bock auf Wein“ haben | Zu Besuch im Weingut Emmerich Koebernik in Waldböckelheim – Deutsches Weininstitut zeigt die weibliche Seite der Branche Sailer-Röttgers, Cordula 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...