53 Treffer — zeige 26 bis 50:

Heimat und Naturschutz im Nahetal Ratter, Beate M. W.; Treiling, Thomas 2008

Kurpfalz und Rhein-Neckar : kollektive Identitäten im Wandel Gallé, Volker 2008

Grenzregion Westerwald-Siegerland : ein heimatkundlicher Beitrag über die Bindung des so genannten Oberkreises Altenkirchen und des Altkreises Siegen: "Siegerländer oder Westerwälder?" Rötter, Hubertus 2008

Den Bruch der Kultur überwinden : Beitrag des rheinland-pfälzischen Landesverbandes zur Identität der deutschen Sinti und Roma 2008

Tradition muss wachsen : ein Gespräch mit dem Historiker Theo Schwarzmüller über Identität Schächter, Tobias 2008

Das Eigene in der Fremde : grenzüberschreitende Beziehungen in der deutsch-französischen Kontaktzone des Saar-Mosel- Raumes (1850-1914) Martin, Katrin 2008

Kirchenordnung und reformierte Identitätsbildung am Beispiel Frankenthals Becker, Judith 2007

Kultur als Motor der Regionalentwicklung : Rheinhessen positioniert sich zwischen den Metropolenregionen Schäfer, Ulrike 2006

Regionale Geschichtskultur ohne Geschichtsraum? : Anmerkungen zum rheinischen Selbstverständnis in historischer Perspektive Mölich, Georg 2005

Identitätsfindung im "Bund rheinischer Dichter" Cepl-Kaufmann, Gertrude 2005

Das "Rheinische" von außen betrachtet : Beobachtungen aus den Niederlanden Gemert, Guillaume van 2005

Die regionale Identität von Jugendlichen in der Südpfalz und im Nord-Elsass : eine vergleichende Umfrage Kliewer, Annette 2005

Heimat und Naturschutz im Mittelrheintal Ratter, Beate M. W. 2005

Aktionsraum und regionale Identität [Elektronische Ressource] : die Stadtteile Mainz-Amöneburg, Mainz-Kastel und Mainz-Kostheim im Spannungsfeld zweier Landeshauptstädte Frank, Malin 2005

Landesgeschichte - Regionalgeschichte - "Rheinische Geschichte" Geuenich, Dieter 2005

"Das rheinische Herz schlägt in der Küche" : Koch- und Küchentradition als Teil rheinischer Identität Mielke, Rita 2005

"Rheinisch" : zum Selbstverständnis einer Region | Neuausg., 1. Aufl. Grimm, Gunter E. 2005

Festansprache: Der Beitrag der regionalen Geschichtsvereine für die Erforschung einer Region und zur Entwicklung einer regionalen Identität Danco, Gerd 1994

Rheinisches : der Rhein, das Rheinland und die Rheinländer ; Bilder, Beobachtungen und Behauptungen, verwoben mit Vorurteilen, Mißverständnissen und Widersprüchen Hartung, Hans Rudolf 1985

Das deutsche Gesicht der rheinländischen Kunst Schäfer, Wilhelm; Doderer, Otto 1942

Typisch Rheinland-Pfalz? Ergebnisse der ZIRP-Umfrage Hartmann, Daniela; Schanne, Annika

Gesamtstaat und Provinz : regionale Identitäten in einer "zusammengesetzten Monarchie" (17. bis 20. Jahrhundert) Schneider, Gabriele; Simon, Thomas

Mehr Baukultur : regionale Baukulturen in den Landkreisen Bernkastel-Wittlich, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Vulkaneifel | 2. Auflage

Der Rhein darf keine Grenze sein! : 50 Jahre Verein Kurpfalz ; [diese Festschrift basiert auf einem Vortrag, den Jürgen Zieher am 11.12.1995 bei der Mannheimer Abendakademie für den Verein Kurpfalz gehalten hat] Zieher, Jürgen; Hartwich, Hansjörg; Schwerdel, Uwe; Verein Kurpfalz

Projektionen und Stereotype - Heimat und regionale Identität Franke, Nils M.; Ratter, Beate M. W.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...