53 Treffer — zeige 1 bis 25:

Zum Umgang mit Identitätsnarrativen in archäologischen Ausstellungen : am Beispiel des Rheinischen Landesmuseums Trier Malter, Tabea 2021

Steinheuer, Heppingen: unsere Wurzeln | 1. Auflage Steinheuer, Hans Stefan; Frenzel, Ralf; Schulte, Peter 2018

X Y Z = Regionale Identität? : Konstruktion eines lokalen Gemeinschaftsgefühls Koster, Mara 2017

Helmut Kohl's quest for normality : his representation of the German nation and himself | First paperback edition Wicke, Christian 2017

Eine Bühne für die Mittelrheinkirsche : in Boppard sind die Regionalprodukte da, wo sie hingehören: im Supermarktregal 2017

Lauter Köstlichkeiten von hier : regionale Schätze aus der Mittelrheinkiste lassen sich nah und fern genießen Sommer, Michaela 2016

Wer war P. Rath? - Die Identität des Verfassers des "Hannickel" - Gedichts in Hunsrücker Mundart bleibt ungewiss Baumgarten, Achim R. 2016

"Die Macht aus Rheinhessen" : zur Formierung regionaler Identität bei Fans des 1. FSV Mainz 05 Niem, Christina 2016

Mythos Rhein : vom romantischen Traum zur politischen Instrumentalisierung Cepl-Kaufmann, Gertrude 2014

Gibt es ein regionales Bewusstsein in der künftigen Nationalparkregion? Sommer, Ulrich 2014

Der Horizont ist weit Helsper, Stefanie 2014

Vorschau auf das Jubiläumsjahr 2016 : Konferenz informiert über Programm zum 200. Geburtstag von Rheinhessen 2014

Workshop zur regionalen Profilierung Knebel, Gerd 2013

Rheinhessen 2016 : eine Region auf der Überholspur Jahn, Guido 2012

Die Rolle der Heiligtümer bei der Konstruktion kollektiver Identitäten: Das Beispiel der treverischen Oppida Fernández-Götz, Manuel 2012

Das Rheinhessische im Mittelpunkt : vom historisch-kulturwissenschaftlichen Kolloquium ; 2016 feiert Rheinhessen 200-jähriges Jubiläum Real, Michael 2012

Identitäten und Stereotype in grenzüberschreitenden Verflechtungsräumen : das Beispiel der Großregion Schönwald, Antje 2012

Ein Rebenschiff auf Stoppelfeldern gestrandet : Wolfgang Diehls Gedichtband "Linksrheinisches" von 1975 Gallé, Volker 2012

Der SaarLorLux-Raum - zwischen Realität, Illusion und Vision [Elektronische Ressource] : Wahrnehmung und aktionsräumliches Verhalten aus der Sicht von Bewohnern einer europäischen Grenzregion Scholz, Gundula 2011

Kulturelle Identität und Differenz: Das Jüdische und das Christliche in Heinrich Heines Rabbi von Bacherach Tayim, Constantin Sonkwé 2010

Preußisch - deutsch - belgisch : nationale Erfahrung und Identität ; Leben an der deutsch-belgischen Grenze im 19. Jahrhundert Scharte, Sebastian 2010

Fremde vor Ort : Selbstbild und regionale Identität in Integrationsprozessen ; eine Studie im Hunsrück Zinn-Thomas, Sabine 2010

Dress and cultural identity in the Rhine-Moselle region of the Roman Empire Rothe, Ursula 2009

Heimat und Regionalentwicklung an Mosel, Rhein und Nahe : empirische Studien zur regionalen Identität in Rheinland-Pfalz Franke, Nils M.; Ratter, Beate M. W.; Treiling, Thomas 2009

Geschichte(n) im Fluss: Einleitende Bemerkungen zu Genese und Wandel kollektiver Identitäten in der Metropolregion Rhein-Neckar Peltzer, Jörg 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...