Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
381200 Treffer — zeige 1 bis 25:

Hirtenwege im Pfälzerwald, ein Chance.Natur-Projekt | neue Wege schaffen Schenkenberger, Julia 2025

Verlorenes Paradies | Wer war eigentlich dieser Hermann Sinsheimer, in dessen Namen Freinsheim alle zwei Jahre einen Preis vergibt? Große Persönlichkeiten aus der Welt der Literatur und des Denkens hat er schon in die kleine pfälzische Stadt gelockt. An diesem Wochenende ist es wieder soweit. Zeit für Gedanken an den Namensgeber des Preises, der viel mehr hinterlassen hat als die Erinnerungen an das "Paradies" seiner Kindheit Gilcher, Dagmar 2025

Erst spät wieder eine eigene Kirche | Kirchen im Bistum Speyer: Billigheim-St. Martin Greiner, Yvonne 2025

Der Alte Höhweg in der Kroppacher Schweiz Trautmann, Dieter 2025

Als Corona das Land zum Stillstand brachte | Vor fünf Jahren verhängten Bund und Länder den ersten Lockdown – Wie heute auf diese Zeit geblickt wird 2025

Landratswahl mit nur einem Kandidaten | Amtsinhaber Achim Hallerbach ohne Mitbewerber vor Wiederwahl am 6. April – Was im Kreistag vertretene Parteien sagen Dresen, Daniel 2025

"Der gläserne Münzbau": das Pirmasenser Münzgebäude zwischen der Münzgasse und dem Exerzierplatz Mendorf, Manfred 2025

Von der Müllhalde ins Cauer-Haus | In Darmstadt gerettet: Die Gipse von Robert Cauer dem Jüngeren sollen demnächst die Dauerausstellung bereichern Gebhardt, Harald 2025

Bilderhändler aus Pirmasens Schnabel, Berthold 2025

Als Bomben auf Altenkirchen fielen | Westerwaldstadt wurde am 25. März 1945 als strategisch wichtiger Knotenpunkt zerstört – Experte Ralf Anton Schäfer berichtet in einem Buch über die Ereignisse Roos, Sonja 2025

„Daniela Schmitt kann mir vertrauen“ | Im Interview spricht Justizminister Philipp Fernis (FDP) über die turbulenten Umstände, unter denen er ins Amt kam – und über seine Pläne Hennemann, Lars; Löhr, Johannes Mario; Hauck, Bastian; Kosmetschke, Tim 2025

„Wer Probleme hat, ist bei mir gut aufgehoben“ | Interview mit Bürgermeister Maximilian Mumm über Politik und Prägungen, Polizeiarbeit und Pflegekinder Pielen, Birgit 2025

Da sieht man vor lauter Arten den Wald nicht mehr oder Von der US-Raketenstellung zum Biodiversity Hotspot Rheinhessens Renker, Carsten 2025

Jahresbericht des Museums und der Landessammlung 2024 | Bericht des Direktors des Naturhistorischen Museums und der Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz für das Jahr 2024 Herkner, Bernd 2025

Chronologie des Großen Bauernkriegs von 1525 Neusüß, Simone; Übel, Rolf 2025

Geschaffen nach Albrecht Dürers Entwurf: Der Nußdorfer Bauernkrieger Thalmann, Heinrich 2025

Wer konnte sich diesen Saalbau leisten? | Geschichte: Vor 500 Jahren zerstört - Burg Lindelbrunn Scharffenberger, Kai 2025

Kunst und Kultur gegen die Leere | in einem ökumenischen Gemeindezentrum wird seit 27 Jahren ein Programm auf die Beine gestellt, das Menschen ohne religiöse Absichten einlädt Rauschelbach, Uwe 2025

Worauf der Werit-Gründer zurückblickt | Altenkirchener Unternehmer Helmhold Schneider wird am 5. März 100 Jahre alt und ist bis heute in Geschäftsführung aktiv Roos, Sonja 2025

Die vorhandenen Stärken ausbauen | die Stiftung Kreuznacher Diakonie betreibt nach der Insolvenz der Franziskanerbrüder ein Krankenhaus mit zwei Standorten in Bad Kreuznach Strauß, Torsten 2025

Immer mehr psychische Erkrankungen | Prävention sollte in der Gesundheitspolitik eine größere Rolle spielen, fordern Experten Strauß, Torsten 2025

Bis die Blumen blühen, dominieren die Baustellen | die ersten Gestaltungswettbewerbe für die BUGA 2029 sind abgeschlossen. Insbesondere Bacharach wird profitieren Strauß, Torsten 2025

Gespräch mit Dr. Gerd Thielmann | Fragen an den Experten zu Straßenausbaubeiträgen Thielmann, Gerd 2025

Freudenfeuer, Brezeln - und auch Widerstand | "Sedanfeiern" waren im Bliesgau nicht so angesagt Becker, Bernhard 2025

1945 kam das Aus für den Bergbau in Bad Ems | Vor 80 Jahren war das Ende des Abbaus von Erzen und Kriegsende in der Kurstadt – NS-Organisationen mischten sich in Arbeitswelt ein 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...