15 Treffer — zeige 1 bis 15:

Gibt es noch Blausteine in der Ahr? : Relikte aus der Blütezeit der Eisenindustrie in der Eifel Stackelberg, Wolfhart von 2023

Hütte und Hopfen Oppeln-Bronikowski, Bettina von; Solchenbach, Inge 2021

Iron production in the Ingelheimer Wald : (Landkreis Bad Kreuznach, Gde. Daxweiler) Haupt, Peter 2019

Erz für das römische Eisenberg : zur Frage der Herkunft auf Basis von experimenteller Verhüttung und naturwissenschaftlichen Analysen Braun, Arno; Brauns, Michael; Hauck, Thomas; Himmelmann, Ulrich 2019

Der Oberhammer liegt tief im Pfälzerwald : auf den Spuren des Eisenhüttenwerks bei Trippstadt - von Hochöfen und einem frühen Vergnügungspark Lismann, Olaf 2018

Der Oberhammer liegt tief im Pfälzerwald : ... auf den Spuren des Eisenhüttenwerks bei Trippstadt ... Lismann, Olaf 2015

Die Schönauer Hütte Wenz, Martin 2015

Mittelalterliche Eisenverhüttung im Lahn-Dill-Gebiet zwischen Tradition und Innovation Jockenhövel, Albrecht; Willms, Christoph 2014

Über den Bergbau und die Eisenverhüttung im Kreise Altenkirchen im Mittelalter und zu Beginn der Neuzeit Fuchs, Konrad 2014

Gefährden Windräder die Bodendenkmäler? : Giebelwald 2012

Archäologische Relikte der Eisenverhüttung im Hunsrück Lang, Timo 2012

Im Giebelwald einem Windofen auf der Spur : Alois Otterbach entdeckt Besonderheit Weger, Joachim 2012

Aus der Geschichte des Eisenwerks Schönau/Pfalz : aufgezeichnet nach Quellen und Schrifttum Lenhart, Albert 1982

Über den Bergbau und die Eisenverhüttung im Kreise Altenkirchen im Mittelalter und zu Beginn der Neuzeit Fuchs, Konrad 1963

Der Vicus von Eisenberg : ein Zentrum spätantiker Eisenverhüttung? Braun, Arno

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...