11 Treffer — zeige 1 bis 11:

Wo der Teufel sein Mahl zu sich nahm : dieser Rundweg startet und endet am Teufelstisch ... 2021

Die Gräfensteiner Mundart, ein Schatz, den es zu wahren gilt : die Mundart der Orte Clausen, Hinterweidenthal, Leimen, Merzalben, Münchweiler und Rodalben | 2., überarb. und stark erw. Aufl. Neuberger, Stephan / 1946- 2015

Aus dem Kriegstagebuch von Karl Krämer Krämer, Karl; Vermeulen, Peter 2015

"... und ziehen mit Gesang zum Bahnhofe" : VierzehnAchtzehn: aus dem Kriegstagebuch des Hinterweidenthaler Gemeindesekretärs Karl Kramer ... 2014

Magerrasen "Auf der Heide" bei Hinterweidenthal im Südlichen Pfälzerwald Röller, Oliver / 1967-; Zehfuß, Hans D. / 1937-2011 2009

Gräfensteiner Wörterbuch : die Gräfensteiner Mundart, ein Schatz, den es zu wahren gilt ; die Mundart der Orte Clausen, Hinterweidenthal, Leimen, Merzalben, Münchweiler und Rodalben Neuberger, Stephan 2005

"... Friede sei ihr erst Geläute" : Kirchenglocken in Hinterweidenthal Gundacker, Walter 1993

Brutvorkommen Carduelis spinus in der Pfalz Kettering, Hermann 1961

Chronik von Hinterweidenthal [Elektronische Ressource] : verfasst im Jahre 1902 Baum, Ludwig Heinrich / 1863-1943 1902

Wandern und Radfahren im Dahner Felsenland : mit Haupt- und Rundwanderwegen, den Premiumwanderwegen und Radrouten sowie dem Rettungspunkte-System | 6. Auflage. - 1:25000 Pietruska Verlag & Geo-Datenbanken

Wandern und Radfahren im Dahner Felsenland : mit Haupt- und Rundwanderwegen, den Prädikatswanderwegen und Radrouten sowie dem Rettungspunkte-System | 7. Auflage. - 1:25000 Pietruska Verlag & Geo-Datenbanken

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...