30 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
"Fossilfundstelle von Weltrang"
| Fossilien ermöglichen einzigartige Einblicke in die Vergangenheit der Erde und das Leben auf ihr. Forschungsergebnisse aus der Region sind von internationaler Bedeutung. Mit Dr. Sebastian Voigt, Wissenschaftler und Leiter des Urweltmuseums Geoskop auf der Burg Lichtenberg, hat sich Autorin Kathrin Engeroff über Pfälzer Fossilien, Fundorte und Forschungsprojekte unterhalten
|
Voigt, Sebastian; Engeroff, Kathrin |
2025 |
|
|
Leben in den Pfälzer Subtropen : wie sah unsere Welt aus, Millionen Jahre bevor die Dinosaurier die Bühne betraten ... : zwei Fundstätten von Weltrang machen auf sich aufmerksam ...
|
Gilcher, Klaudia |
2023 |
|
|
Schwarze Witwe und Geißelskorpion : die Sonderausstellung SPINNEN! in den POLLICHIA-Museen der Pfalz, derzeit im GEOSKOP auf Burg Lichtenberg
|
Schneeberg, Katharina; Fischer, Jan |
2021 |
|
|
AK Astronomie am Geoskop - eine verrückte Idee?
|
Bertges, Martin |
2021 |
|
|
Die Rückensegelechse Remigiomontanus - Ikone der Kuseler Urzeit
|
Fischer, Jan; Voigt, Sebastian |
2021 |
|
|
Die Präparationswerkstatt im Urweltmuseum GEOSKOP - ein vielfältiger Arbeitsraum
|
Fischer, Jan; Peter, Elena; Voigt, Sebastian |
2021 |
|
|
Haie im Steinbruch von Kusel : Blick in die Millionen Jahre alte Geschichte unserer Region macht Museumsleiter Sebastian Voigt demütig
|
Wilhelm, Regina |
2021 |
|
|
20 Jahre GEOSKOP: Zur Geschichte des Urweltmuseums auf Burg Lichtenberg (Pfalz)
|
Voigt, Sebastian |
2019 |
|
|
Thallichtenberg: Urweltmuseum GEOSKOP
|
Voigt, Sebastian; Fischer, Jan |
2018 |
|
|
Thallichtenberg (Burg Lichtenberg): Urweltmuseum Geoskop
|
Reiser, Regina |
2018 |
|
|
Riesentausendfüßler, Ursaurier und Seeskorpione : das Urweltmuseum GEOSKOP auf Burg Lichtenberg bei Kusel gibt Einblicke in die regionale Fauna und Flora vor 300 Millionen Jahren
|
Voigt, Sebastian; Fischer, Jan |
2017 |
|
|
Bericht 2009-2010 über das Pfalzmuseum für Naturkunde - Pollichia-Museum, Bad Dürkheim und das GEOSKOP Urweltmuseum, Burg Lichtenberg bei Kusel
|
Flößer, Reinhard |
2016 |
|
|
Haie & Rochen - Faszination seit Jahrmillionen : Sonderausstellung im Urweltmuseum GEOSKOP auf der Burg Lichtenberg (Pfalz)
|
Fischer, Jan; Voigt, Sebastian |
2015 |
|
|
Hai-Alarm! : ... eine kleine Reise in die Urzeit - zu den Vorfahren der Haie von heute
|
Gilcher, Klaudia |
2015 |
|
|
GEOSKOP birgt fossilen Tetrapoden am Remigiusberg
|
Voigt, Sebastian; Fischer, Jan; Bach, Thomas |
2014 |
|
|
Fährtenlese : ... Licht in das Leben von "Diadectes" und "Orobates" bringt das Urweltmuseum Geoskop auf Burg Lichtenberg
|
Gilcher, Klaudia |
2013 |
|
|
Burg Lichtenberg: Das Urweltmuseum GEOSKOP
|
Voigt, Sebastian |
2013 |
|
|
"Die Vögel des Lichtenbergs" - neu auf Burg Lichtenberg
|
Dorner, Ingrid |
2012 |
|
|
Bericht 2007-2008 über das Pfalzmuseum für Naturkunde - Pollichia-Museum, Bad Dürkheim und das GEOSKOP Urweltmuseum, Burg Lichtenberg bei Kusel
|
Flößer, Reinhard |
2009 |
|
|
Bericht 2006 über das Pfalzmuseum für Naturkunde - Pollichia-Museum und das GEOSKOP
|
Flößer, Reinhard |
2007 |
|
|
Pfalzmuseum für Naturkunde - Pollichia-Museum und das Geoskop : Bericht für das Jahr 2004
|
Helb, Hans-Wolfgang |
2006 |
|
|
Bericht 2005 über das Pfalzmuseum für Naturkunde - Pollichia-Museum und das GEOSKOP
|
Flößer, Reinhard |
2006 |
|
|
Die dritten Zähne des weißen Hais : das Geoskop - Urweltmuseum auf Burg Lichtenberg
|
Janowitz, Sabine |
2005 |
|
|
Bericht 2004 über das Pfalzmuseum für Naturkunde - Pollichia-Museum und das GEOSKOP
|
Helb, Hans-Wolfgang |
2004 |
|
|
GEOSKOP - Urweltmuseum Burg Lichtenberg
|
Schweiss, Dieter |
1999 |
|