13 Treffer — zeige 1 bis 13:

Maulbeerbäume und Seidenraupen im Oberamt Bacharach Aversano-Schreiber, Dagmar 2024

Die Maulbeerbaumplantage auf dem Sayner Friedrichsberg Lohrum, Herbert J. 2023

"Aufgezwungene Bäume" : über den exotischen Maulbeerbaum, der aus dem Mittelmeerraum in die Pfalz kam und dort auch Bedeutung für die Seidenproduktion erlangte John, Volker 2021

Maulbeerbäume in der Kurpfalz. Privilegien für den Seidenbau Stolleis, Michael 2021

Die vergessene Seidenindustrie in Ingelheim : " ... und so lang biß dieselbe ... 6 wachßbahre maulbeer bäume auf weisen können" Gerhard, Nadine 2021

Maulbeerbäume in der Kurpfalz : Privilegien für den Seidenbau Stolleis, Michael 2017

Die Maulbeerbaumplantage auf dem Sayner Friedrichsberg Lohrum, Herbert J. 2017

Der letzte Maulbeerbaum in Wolfstein : gefällt Oktober 2008 Dietrich, Hermann 2009

Der Maulbeerbaum - Zeuge Haardter Vergangenheit Lemke, Jürgen 2007

In der Kurpfalz als "Zwing-uff" gehaßt : der Maulbeerbaum in Wachenheim Oberste-Lehn, Gert 1999

Von der Seidenraupenzucht in der Kurfürstenzeit Nesseler, Emil 1940

Maulbeerpflanzungen in Oppau Braun, Karl Otto / 1873-1953 1940

Zwei aussterbende Bäume : (Morus nigra und alba) Geisenheyner, Ludwig 1912

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...