39 Treffer — zeige 1 bis 25:

Wer sind die Nordpfälzer? : Auf Spurensuche nach den Wurzeln unserer Vorfahren Schlemmer, Torsten 2022

Barocke Grenzzeichen in der Nordpfalz : stumme Zeugen am Wegesrand Räch, Rolf 2022

Migration im 18. Jahrhundert : von der Nordpfalz an den Berliner Müggelsee Lipp, Karlheinz / 1957- 2021

Von Milchlieferung und "Milchheischern" : Milchlieferungsgenossenschaften in der Nordpfalz Huber, Inge 2021

Die Kaferuse. : von Künstlern, Lebenskünstlern und Überlebenskünstlern. Heitere bis ernste Tatsachenberichte aus dem Norden der Pfalz | Originalausgabe Rehberger, Reinold 2020

Pfalz Nord, Hunsrück/Nahe : offizielle Karte des ADFC, Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club : GPS-Tracks Download : GPS-genau mit UTM-Gitter : ADFC-Radtourennetz mit Wegebeschaffenheit, Verkehrsstärke und Beschilderung : ausgewählte Straßennamen : die schönsten Tagestouren-Vorschläge des ADFC | 1. Auflage ; [Ausgabe] reiß- und wetterfest. - 1:75000 BVA BikeMedia GmbH; Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club 2020

Typenbahnhöfe der Pfälzischen Nordbahnen Wenz, Martin / 1963- 2019

Unendliche Weiten Schauen, Til 2017

Ein lange übersehenes Fingerkraut (Potentilla sect. Collinae) neu in Deutschland Weller, André-Alexander 2016

Der Bergbau in Obermoschel und in der Nordpfalz Beisiegel, Norbert 2016

Hochwasservorsorgekonzept für starkregengeschädigte Gemeinden Hässler-Kiefhaber, Doris; Lorig, Ralf 2016

Franziskaner "erkämpfen" Simultanrechte in der Nordpfalz Schlemmer, Torsten 2011

Vom Dreißigjährigen Krieg und den schweren Zeiten danach : (Was Pfarrbücher berichten) Schattauer, Willi 2008

Eine krautige Konifere aus einem mittelalterlichen Gemäuer - ein Beitrag zur stratigraphischen Verbreitung von Dicranophyllum hallei Remy & Remy 1959 (Coniferales) Noll, Robert; Uhl, Dieter 2007

Krieger- Ritter - Freiherrn : zur Entstehung des niederen Adels in der Nordpfalz Rödel, Volker / 1945- 2007

Lieblingsrezepte von Küchenprofis aus der Nordpfalz : Köchinnen und Küchenchefs aus der nordpfälzischen Gastronomie präsentieren ihre schönsten Rezepte Petry, Constantin 2005

Erstfunde von Sigillaria-Stämmen in situ in Rotliegend-Ablagerungen (Ober-Karbon bis Unter-Perm) der Nordpfalz (Südwestdeutschland) | = First records of in situ stumps of Sigillaria in Rotliegend deposits (Late Carboniferous to Early Permian) of the northern Palatinate (SW Germany) Schindler, Thomas 2004

Ernteerträge des nordpfälzischen Getreidebaus im Spätmittelalter Wagner, Frank 2002

Der Historische Verein der Nordpfalz Alsenz e.V. Zepp, Eugen 1996

Alte Steine zum "Sprechen" gebracht : Heinrich Hartmann sammelt alte Gemarkungssteine ; Heimatfreund aus Passion Heinen, Heinz 1992

Alte Bürger- und Amtshäuser in der Nordpfalz : eine Dokumentation des Nordpfälzer Geschichtsvereins ; ein Beitrag zum gleichlautenden Symposion und ein Führer durch die Ausstellung des Nordpfälzer Geschichtsvereins anläßlich des Nordpfälzer Herbstfestes am 13. September 1986 in der Donnersberghalle in Rockenhausen Kuntz, Hermann; Ritter, Karl; Nordpfälzer Geschichtsverein 1986

"Und hat sich das ertz wol erzaiget" : Nordpfälzer Bergbau der Herzöge von Zweibrücken-Veldenz im 15. und 16. Jahrhundert Schlundt, Rainer 1982

Bergleute der Nordpfalz : aus den Meisenheimer Kirchenbüchern 1750 - 1798 Anthes, Günter F. / 1928-2006 1978

Der Segelfalter : Papilio podalirius L. Kraus, Werner / 1933-2007 1977

Glan-Donnersberger und Schwarzbunte - ein Rassenvergleich : Ökonomierat Peter Eymann zum 75. Geburtstag gewidmet Gaede, Ernst-Adolf 1974

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...