15 Treffer — zeige 1 bis 15:

Schaffner der Augustinerchorherren-Stifts Hördt sowie der "Propstei Hördt" unter kurpfälzischer Verwaltung Betz, Isa-Maria 2015

Hördt, St. Maria : Augustinerchorherrenstift : Gemeinde Hördt, Verbandsgemeinde Rülzheim, Landkreis Germersheim Armgart, Martin; Werling, Michael 2014

Regesten der kurfürstlichen Schaffnerei Hördt 1566 - 1620 sowie Manuskript zur Geschichte des Klosters Hördt | Als Ms. gedr. Biundo, Georg; Betz, Isa-Maria 2013

Wo gingen die Brüder Jakob und Johannes Holzapfel im Jahre 1464 zur Schule? Zangl, Angelika 2012

Zum Stand der Bildung im Augustinerchorherrenstift Hördt (1103 - 1566) Betz, Isa-Maria 2007

Geschichtliches von Klosterdorf Frey, Max 2005

Heilige Hildegard war mehrmals zu Gast : vor 900 Jahren wurde das Kloster Hördt gegründet ; bedeutsam für die Region ; nur wenige Zeugnisse überlebten Stürme der Zeit Gundermann, Ralf 2003

Die Stifterfamilie des Klosters Hördt Doll, Ludwig Anton 1999

Der Probst-Krane-Platz in Hördt : seine Entstehung und sein Name ; ein Beitrag zum 3. Klosterfest Frey, Max 1996

Die Chorherren von Hördt : aus der Chronik des ehemaligen Augustinerstiftes Wien, Ludwig 1988

Die Chorherren von Hördt : aus der Chronik des ehemaligen Augustinerstiftes Wien, Ludwig 1982

Gestiftet von den Grafen von Spiegelberg oder wer war der Klostergründer von Hördt? : ein Beitrag zur 1200-Jahr-Feier von Hördt Frey, Max 1979

Regesten der ehemaligen Augustinerpropstei Hördt Biundo, Georg 1954

Zur Vogteientwicklung des Stiftes Hördt Büttner, Heinrich 1936

Zur Geschichte der Propstei Hördt Biundo, Georg 1930

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...