61 Treffer — zeige 1 bis 25:

MFRP 60: Ein unedierter Solidus des Honorius : und ein Tremissis Leos I. aus der Mosel bei Kobern-Gondorf Niehues, Lennart 2021

Jedes Grabkreuz hat seine eigene Geschichte : der Friedhof in Kobern erinnert an Menschen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit Kallenbach, Reinhard / 1963- 2021

Gondorfer Verein sitzt auf einer Schatztruhe : der Heimat- und Kulturverein bekommt viele Gegenstände, Schriftstücke und Kellerfunde - vieles ist unbekannt, unter anderem der Wert Braun, Stefanie 2020

"Meine Mosel" von Kilometer 13 bis 18 Alderath, Karl 2018

Frühchristliche Grabinschriften von der Untermosel : Kobern-Gondorf und Umgebung Matijevic, Kresimir 2015

Entwicklung eines Hochwasser-Notfallkonzeptes für Kobern-Gondorf Gall, Corinna 2014

Die Sage um den Tatzelwurm | Orig.-Ausg., 1. Aufl. Müller, Petra; Gemmel, Stefan / 1970- 2013

Ein bemerkenswerter Fundort von Buxbaumia aphylla (Bryophyta) an der unteren Mosel, Rheinland-Pfalz Killmann, Dorothee / 1972-; Remmers, Wolfram; Schnatz, Sebastian; Beck, Annika; Fischer, Eberhard / 1961- 2012

Stiftung erhöht die Lebensqualität im Dorf Weihrauch, Christian 2012

Eine frühlatènezeitliche Rassel von Kobern-Gondorf, Kreis Mayen-Koblenz : ein Essay zum Aussehen, zur Verbreitung, Zeitstellung und Funktion metallzeitlicher Tonrasseln Joachim, Hans-Eckart / 1937- 2011

Orakel, Bergbau und ein Sauerbrunnen : in einem Seitental der Untermosel bei Kobern Haas, Jochen 2010

Geistliche in und aus den Pfarreien Kobern und Gondorf : Personaldaten Theisen, Karl Heinrich / 1934- 2010

65 Jahre Kriegsende: Wie der Frieden an die Untermosel kam 2010

Halloween-Lauf : 31. Oktober in Kobern-Gondorf ; Halloween-Kinderdisco, Halloween-Party ; Bambinilauf 200 m, Schuelerlauf 1000 m, Jugendlauf 2000 m, Jogginglauf 4,5 km, Walking 4,5 km, Nordic-Walking 4,5 m, Hauptlauf 9,7 km, Staffel 9,7 km - 4 x 2,425 m, ; Verkleidung erwuenscht, Kinderbetreuung, Tombola Wesche, Roland; Lauftreff Untermosel 2008 e.V.; LT Untermosel 2009

Kobern-Gondorf: Duell um Amt des Ortschefs : RZ-Gespräch mit den Kandidaten Jörg Johann (CDU) und Michael Dötsch (Wählervereinigung) - Ihre wichtigsten Themen und Argumente für die Wahl Gerhold, Markus; Hochgesand, Ulrike 2009

Auf mittelalterlichen Pfaden in Kobern-Gondorf : ein kulturhistorischer Führer | 1. Aufl. Schäfer, Rudolf; Kobern-Gondorf 2007

Friedhof : Gräber, Kreuze und Kapellen 2007

Zeitreise im Koberner Nobertusstollen : Unterhalb des Kapellenberges führte Heimatforscher Schäfer in die vergessene Bergbaugeschichte Herrmann, Annette G. 2007

Schlüssel zu Grabzeichen gesucht : Mithilfe von Sterberegistern konnte Heimatforscher Rudolf Schäfer anonymen Grabkreuzen in Kobern-Gondorf Namen zuordnen Karges, Peter 2007

Der Tote im Kirmeszelt : Kriminalroman von der Mosel Schwarz, Karl-Heinz 2006

Das späthallstatt-frühlatènezeitliche Hügelgräberfeld von Kobern-Gondorf "Chorsang", Kreis Mayen-Koblenz Fehr, Horst; Joachim, Hans-Eckart / 1937- 2005

Bestandsaufnahme des Apollofalters (Parnassius apollo) zwischen Kobern-Gondorf und Winningen TK 5610,4 im Sommer 2004 Dötsch, Franz / 1933-2018 2005

Die Leichenbrände von Kobern-Gondorf, Kreis Mayen-Koblenz : anthropologische Untersuchung der menschlichen Reste eines späthallstatt/frühlatènezeitlichen Hügelgräberfeldes Frauendorf, Elke 2005

Der Tote im Gemeinderat : Kriminalroman von der Mosel Schwarz, Karl-Heinz 2004

Der Grabhügel beim Goloring, Kreis Mayen-Koblenz Wegner, Hans-Helmut / 1942- 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...