35 Treffer — zeige 1 bis 25:

Wie das "Friedrich-Spee-Gymnasium" zu seinem Namen kam Probst, Valentin 2019

Wie der "Nürburgring" zu seinem Namen kam Pantenburg, Wolfgang 2019

"Umbenennungen" - Streit um die Namen der Bahnstationen : einstige Probleme der Orte Hillesheim, Oberbettingen, Kerpen/Eifel, Kerpen/Erft und Dohm-Lammersdorf Merkelbach, Thea 2018

Bad Emser ehren das Andenken Ottmar Canz' : 200 Menschen kommen zur Umbenennung der Bahnhofsbrücke Cetto, Michaela 2017

Auf den Spuren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen - Erinnerungen an den Genossenschaftsgründer in der Stadt Neuwied Schönhofen, Werner / 1940- 2017

Neue Namen für die Juden in der Bürgermeisterei Münchweiler Busch, Egon / 1938- 2016

Auf den Spuren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen : Erinnerungen an den Genossenschaftsgründer in der Stadt Neuwied Schönhofen, Werner / 1940- 2014

Napoleon und die Juden - das Namensdekret von 1808 und seine Umsetzung am Beispiel der Mairie Hundheim Fickert, Jan 2013

Maut oder Maus? : zum Namen des Binger Mäuseturms Steffens, Rudolf / 1954- 2013

Mit Eichendorff leben : Namensfindung am Eichendorff-Gymnasium Börsch, Dieter 2012

Die Namensgebung der Freinsheimer Juden in Jahr 1808 Görtz, Hans-Helmut / 1950- 2012

Die lotharingischen Teilnehmer an den Kreuzzügen ins Heilige Land: Aspekte des Kulturtransfers zwischen Okzident und Orient vom 11. bis zum 13. Jahrhundert Margue, Michel; Kreutz, Bernhard / 1970- 2011

Goethes Reisen an Rhein und Lahn (1814 und 1815) und die in Siegen initiierte Umbenennung des Minerals "Pyrosiderit" in "Goethit" (1806) Ehrlich, Lothar 2011

"Laukhard hin, Laukhard her ... " : oder: Nach wem darf eine Schule benannt werden? Redmer, Axel / 1951- 2010

Wie alt ist der Ort Bremm? : woher kommt der Name des Moseldorfes? Bauer, Hildegard / 1936-2020 2009

Die Elsaff, der ursprüngliche Name des Pfaffenbachs einschließlich seines Oberlaufs Lind, Ulf / 1941- 2009

Wie die "Marienhöhe" bei Dörnberg ihren Namen bekam : im Jahre 1861 weilten Erzherzog Stephan von Schaumburg und seine königliche Schwester Marie Henriette zur "Felsenweihe" auf den Lahnhöhen bei Dörnberg Schmiedel, Willi / 1931- 2008

Quetschhütte Jöris, Hildegard 2008

Von Bleckhausen bis Bläckes : Häuser auf einer kahlen Stelle Heinen, Matthias / 1958- 2008

Landkreis Vulkaneifel : Umbenennung des Landkreises Daun zum 1.1.2007 Klassmann, Helmut 2007

Schulname ist eine große Verpflichtung : In Westerburg wird an das Schicksal von Rolf Simon Schaumburger erinnert Baumeier, Angela 2007

Wie "Marienhöhe" zu ihrem Namen kam : Geschichte eines Aussichtspunktes bei Dörnberg Schmiedel, Willi / 1931- 2007

Wie Holzappel zu seinem Namen kam Wild, Annakathrin / 1925-2023 2007

Die Namenswahl der Juden 1808 in den Bürgermeistereien Ahrweiler, Gelsdorf und Mayschoss Kleinpass, Hans 2007

Werner Heisenberg - Namensgeber der Schule Johann, Lisa 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...