25 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die Weintrinker von morgen : es wächst eine Generation heran, die bewusster konsumiert und zahlenmäßig schrumpft - was bedeutet das für die Branche? Sailer-Röttgers, Cordula 2023

Eine echt nationalsozialistische Idee, dem schwerringenden Winzerstand zu helfen ... : Düsseldorf - Geburtsstadt des Patenweingedankens im Dritten Reich Krieger, Christof 2020

Fürst Bismarck und der Nahewein : Liebhaber edelsüßer Rieslingweine Sieh-Burens, Katarina 2019

Wein im Alltag der Stadt Mayen im 16. Jahrhundert Prößler, Berthold 2018

Die Pfälzer und ihr Durst : die Kurfürsten machten es vor, sie liebten den Wein ... : geblieben sind aus dieser Zeit nicht nur geflügelte Worte ... Feeser, Sigrid 2017

Landgraf Philipp war stets sehr durstig : der Adlige ließ sich auf der Rheinfels jede Nacht in einem Weinfass in den Schlaf schaukeln Mallmann, Walter 2017

Alkoholkonsum in einer deutschen Weinregion und mögliche Gefährdungen Decker, Heinz; Fronk, Petra; Blettner, Maria 2015

Generation Y = Generation Wein? : Status quo der nächsten großen Konsumentengruppe Wegmann, Anne Lena; Rüger-Muck, Edith 2014

Sag mir wo du (W)EINkaufst ... : ... und ich sag dir, wer du bist! : Wie gehen Verbraucher beim Weinkauf vor, und gibt es dabei Unterschiede zwischen einzelnen Kundengruppen? Wegmann, Anne Lena; Rüger-Muck, Edith 2013

Self-reported consumption of wine and other alcoholic beverages in a German wine area Fronk, Petra; Blettner, Maria; Decker, Heinz 2013

Die Mosel genussvoll entdecken : die Gegend zwischen Koblenz und Trier besticht durch Genuss auf allen Linien und überzeugt mit ihrer Vielfalt jeden Besucher ; ganz gleich, ob man sich den atembraubenden Steillagen, mineralischen Topweinen oder kulinarischen Hochgenüssen widmen will - an der Mosel muss man gewesen sein! Weingartner, Irina 2013

Was Winzer und Mediziner vor 100 Jahren an der Ahr und im Deutschen Reich beschäftigte Nickenig, Rudolf 2012

Prevalence of Wine Intolerance : results of a Survey From Mainz, Germany Wigand, P. 2012

Wein und Region : Verbraucherbefragung Hardt, Charlotte; Riedel, Monika 2011

Vina parant animos - Wein macht das Herz bereit ... : Ovid, Liebeskunst I,237 ; der Wein und das römische Köln Meurers-Balke, Jutta; Universität zu Köln. Labor für Archäobotanik 2010

Was ist aus gesundheitlicher Sicht mehr zu empfehlen - der moderate Rotwein- oder Weißweingenuss? Kreuter, Gerhard 2010

Kröv und der Wein in alter Zeit Oehms, Karl 2009

Von der Weinkönigin und dem rechten Maß Weis, Karlheinz 2009

Most & Moschus : Roman Rieck, Konrad Franz 2005

Weinproduktion und Weinkonsum im Mittelalter Matheus, Michael 2004

"Von den Grenzen des Weingenusses" Wünschel, Hans-Jürgen; Museum für Weinkultur (Deidesheim) 1990

Die siwwe Liter Schmitt-Kraemer, Josef Adolf / 1881-1966 1958

Unsere Weinstuben und der Weingenuß 1936

Ein Mäßigkeitsverein in der Kurpfalz vor über 300 Jahren 1925

"'s geht nix üwern Pälzer!" : Sorgenbrecher sind die Reben ; feuchtfröhliches Pfalzweinlob ; kulturhistorische Prosa-Auslesen über den Weingenuss von der Antike über die Germanen bis zur Gegenwart Diehl, Wolfgang

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...