136 Treffer — zeige 1 bis 25:

Gefahrenabwehr im Tonbergbau des 19. Jahrhunderts : aus einer alten Polizei-Verordnung der Bürgermeisterei Weißenthurm Theisen, Richard 2023

Westerwälder Sagen: Der Schatz von Grenzau : wie aus der Not eine Tugend wurde Piehler, Birgit 2023

Tonbergbau in Lautersheim Heinz, Joachim P. / 1954- 2021

Der gute Ton Zado, Reinhard / 1951- 2021

Der Tonbergbau zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim : ein vergessenes Kapitel der pfälzischen Wirtschaftsgeschichte | 2. geringfügig verbesserte und ergänzte Auflage Heinz, Joachim P. / 1954- 2020

Unter Gras : ein Jahrhundert lang gehörte der Tonbergbau zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim zu den wichtigsten pfälzischen Wirtschaftszweigen : Grün wächst dort, wo die Gruben waren ... Gilcher, Dagmar / 1960- 2019

"Lunapark" am Weidenheim Elingshäuser, Gerhard 2019

Die Ton- und Natursteinindustrie im Westerwald : Vorkommen, Gewinnung, Produkte (Exkursion F am 25. April 2019) Häfner, Friedrich 2019

Von Erd-Gräbern und Tonherren : das Eisenberger Becken birgt Bodenschätze - Landschaftsschutzgebiet Erdekaut mit Grube Riegelstein Buddruss, Eckhard 2018

Der Schatz unterm Westerwald : beim European Minerals Day konnten heimische Bauunternehmen besucht werden Boldt, Martin 2017

Luftiger Transportweg : die Drahtseilbahn Oberwinter - Oedingen Stern, Volkhard 2016

Tonbergbau in Göllheim und Lautersheim Heinz, Joachim P. / 1954- 2015

Tonabbau im Tongelände zwischen Binsfeld und Herforst Burghardt, Günther; Heinemann, Benedikt; Schmitz, Norbert 2015

Zehnhausen - umgeben von Bodenschätzen Dillmann, Bernd 2014

Töpferwaren und Keramik geben den Ton an : Rohstoffserie ; im Kannenbäckerland ist das größte Vorkommen Deutschlands konzentriert - Hohe Nachfrage aus dem Ausland 2014

Von Erd-Gräbern und Tonherren : ... das Eisenberger-Becken birgt Boden-Schätze - Landschaftsschutzgebiet Erdekaut mit Grube Riegelstein Schäfer, Judith 2012

Tagebau prägt den Westerwald : Tongewinnung ; Gesetze regeln Renaturierung Wilke, Susanne 2012

Kärlicher Ton-Familie denkt in Generationen : Rohstoff könnte auch noch den Lebensunterhalt der Urenkel sichern - Mitarbeiter wollen keinen Betriebsrat: "Wir reden doch sowieso mit euch selbst" Hilpert, Jörg 2010

Keramik prägt die Region : Westerwälder Ton wird seit mindestens drei Jahrtausenden als heimischer Rohstoff genutzt Mickley, Ulrich 2009

Drei Millionen Tonnen Ton werden gefördert : Westerwälder Rohstoff ist spitze - Abbau begann im 13. Jahrhundert Mickley, Ulrich 2009

Industriegeschichte von Eisenberg : meine Erinnerungen an die Blütezeiten und Niedergang von Industriebetrieben in Eisenberg (Pfalz) Eichling, Gustav 2009

Die Bedeutung des Tons für die Gemeinde Ruppach-Goldhausen Blatt, Werner; Luss, Edmund / 1923-2006 2009

Der historische Tonbergbau Neumann, Ulrich 2008

Westerwälder Gold : einmal vom Westerwald über die Schweiz nach Italien und zurück Neumann, Ulrich 2008

Der Tontiefbau Richard bei Niederahr : eine Würdigung des letzten Untertagebetriebs im Westerwald Wehinger, Ansgar 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...