21 Treffer — zeige 1 bis 21:

Sanierung der Sandsteinmauer vor der Burgschänke - historische Türöffnung im vorderen Bereich freigelegt : mit der Sanierung der Sandsteinmauer vor der Burgschänke konnte im Herbst dieses Jahres ein weiteres der bereits 2022 geplanten Sanierungsabschnitte abgeschlossen werden 2023

Sanierung mehrerer geschädigter Mauerabschnitte im Burgbereich : geplante Maßnahmen 2022-2023 2022

Weinbergsterrassenmauern in Niederlahnstein 1814 Prößler, Berthold 2021

Sanierung der historischen Ringmauer in wesentlichen Teilen beendet 2020

Sanierung der historischen Ringmauer nahezu abgeschlossen 2020

Sogenanntes großes Mainzer Weltgericht (Zwölf Apostel, Johannes der Täufer und Marienkopf von einer Weltgerichtsdarstellung) Ecker, Diana / 1974- 2020

Luftschutzbunker und alte Gärten entdeckt : verwunschenes Gelände am Hang gibt bei Waldarbeiten einige seiner Geheimnisse preis Schmitt, Sebastian 2015

Die Stiftskirche zu Neustadt an der Weinstraße : Entdeckungen aus 800 Jahren Landgraf, Michael / 1961- 2014

Limes auch im Kreis erlebbar Simon, Natalie 2012

Steine erzählen von Gemeindeleben : Gedenkwand : Bauwerk erinnert an 400-jähriges Leiselheimer Rathaus, das 1975 abgerissen wurde Zillien, Felix 2012

Die Mauern der Burg Rolandseck : März 2011 | 2., korr. und erg. Aufl. Roessler, Kurt 2011

Keltisches Know How beim Mauerbau : archäologische Untersuchungen auf dem Donnersberg Zeeb-Lanz, Andrea 2011

Ein Stück "Willigis-Dom" in der Gotthard-Kapelle : ursprüngliche Wandgestaltung des alten Domes wird sichtbar Kotzur, Hans-Jürgen / 1946- 2009

Mauerfugenvegetation an Burgruinen im Moseltal und auf dem Hunsrück Klauck, Eberhard-Johannes / 1954- 2008

Mauerwerksicherung an Burgruinen in Rheinland-Pfalz Geißler, Veit 1986

Die katholische Kinderschule in Otterberg, ein früheres Klostergebäude Steinebrei, Hans / 1923-2011 1978

Am Ringwall des Donnersberges : gefährlich schönes Wesen Sommer, Oskar / 1924-2004 1974

Gotische Wappensteine in der Mauer des Speyerbachs Groh, Günther / 20. Jh. 1972

Wurden beim spätsalischen Domumbau "Spannmauern" eingebaut? : Eine Entdeckung aus dem Jahre 1902 ... Klimm, Franz / 1881-1952 1951

Wolf und die "Wolfer Goldgrube" - eine faszinierende Mauerlandschaft als Leuchtpunkt der Artenvielfalt Sausen, Marion; Weyel, Andrea; Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel

Bemerkungen zur Klostermauer (Immunitätsmauer) von Maria Laach Liessem, Udo / 1944-2023

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...