11 Treffer — zeige 1 bis 11:

"Perlenketten" im Hunsrückschiefer : Perlenketten kennen wir bestimmt als Schmuck-Klassiker aus Omas Schmuckschatulle oder vielleicht aus der Logistikbranche. Es gibt aber auch "Perlenketten" im Hunsrückschiefer und zwar sowohl eine geologische als auch eine paläontologische ... Südkamp, Wouter 2024

Das Kreuznacher Rhyolith-Massiv: Anmerkungen zu seinem Aufbau, seiner Altersstellung und seiner Entstehungsgeschichte Schultheiß, Karlheinz 2018

Bioerosion auf Rhyolith im westlichen Mainzer Becken Kuhn, Winfried 2016

Rätselhafte Felsformation entschlüsseln : Geologe Dr. Kuhn erforscht spektakulären Rhyolith-Block am Eckelsheimer Steigerberg 2013

Wo sich einst die Wellen kräuselten : "In der Heerkretz" : Wonsheimer Steinbruch gibt Aufschlüsse über vergangene Erdzeitalter Riechert, Andreas 2009

Der Rhyolith vom Königsberg in der Pfalz: Vererzungen und historischer Bergbau, Untersuchung des mineralischen Rohstoffs Rhyolith, Prüfung der Gewinnungsmöglichkeiten Wehinger, Ansgar 2005

Fluoritparagenese in Metarhyoliten Kirnbauer, Thomas; Hein, Ulrich F.; Schönig, Peter 1998

Geochemie, hydrothermale Alterationen und Petrologie der Rhyolithe des Saar-Nahe-Gebietes Sahin, Muammer 1989

Geochemie und Petrologie der permischen Rhyolithe in Südwestdeutschland (Saar-Nahe-Pfalz-Gebiet, Odenwald, Schwarzwald) und in den Vogesen Arikas, Kyriakos 1986

Exkursion zum Kreuznacher Rhyolith und sedimentären Oberrotliegenden nordöstlich von Bad Kreuznach, Hydrogeologie des unteren Nahegebietes, am 20. April 1974 Geib, Karl Wilhelm; Lorenz, Volker 1974

Geochemisch-petrologische Untersuchungen an jungpaläozoischen Rhyoliten des Saar-Nahe-Gebietes Theuerjahr, Albert-Karl 1973

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...