44 Treffer — zeige 1 bis 25:

Nekrologe aus der Pfalz - und wo sie zu finden sind Armgart, Martin 2024

Bunte Hingucker aus einer wenig bekannten Archivaliengattung | Der Bestand B 6 (Pfalz-Zweibrücken, Lehensakten) im Landesarchiv Speyer Armgart, Martin 2024

Der Apotheker Kilian Heinrich Enspeler (1652-1717) | Eine Spurensuche im Stadtarchiv Hachenburg Friedhoff, Jens 2024

"Lückenschluss" im Stadtarchiv macht weiter gute Fortschritte Bräckelmann, Susanne 2024

"Mit zwei Quarree rückten wir auf die Franzosen an..." | Berichte aus den Koalitionskriegen 1792-1801in und um Kurtrier, gesammelt von Domkapitular Viktor Joseph Dewora Fouquet, Leon 2024

Niersteiner "Lückenschluss" macht Fortschritte | Ausstellung informiert über die Restaurierung des Stadtarchivs Bräckelmann, Susanne 2024

Bestandserhaltung heute - Massendigitalisierung und Schutz von Originalen | = Preservation today - mass digitization and protection of originals Boden, Ragna; Herrmann, Tobias; Sprau, Mirjam; Bundesarchiv (Koblenz) 2023

Die geretteten Exponate aus der Tiefkühltruhe Jehnen, Manfred 2022

Die nationalsozialistischen Ehrengerichte der Volksdeutschen Bewegung in Luxemburg : Einblicke in ihre Tätigkeit nach Bestand 662,001 im Landeshauptarchiv Koblenz Schmitz, Simon 2021

Das Malberger Schlossarchiv - gerettet und erschlossen : wiedergefundene Dokumente erhellen die Geschichte der Herren von Malberg Neu, Peter 2021

Spuren des "Hygiene-Pioniers" Johann Peter Frank (1745-1821) im Landesarchiv Speyer Weisbrod, Isabell 2021

Bericht aus Bad Neuenahr : Bergung von Akten aus dem Gemeindearchiv. Hauth, Uwe 2021

Wir stellen vor: Bestand Waldböckelheim Seil, Rainer 2020

Katasterbände und Karten im Landesarchiv Speyer Fleckenstein, Gisela 2020

Der erste große Schritt zur Rettung der Trierer Meldekarten Tarokic, Angelika 2020

"Jubel und Propaganda" am Beispiel der Bildüberlieferung des Bundesarchivs Risse, Kerstin; Sander, Oliver 2020

Das Niersteiner Stadtarchiv - eine Fundgrube für die Regionalforschung : Geschichtsverein Nierstein kümmert sich ehrenamtlich um die Restaurierung Bräckelmann, Susanne 2020

Kreisarchiv Trier-Saarburg besteht seit 30 Jahren Weiter-Matysiak, Barbara 2020

Unterlagen zum Kloster und Hofgut Machern der Familie Grach im Stadtarchiv Trier Teyke, Tobias 2018

Ein Schatz vor der Haustür : persönliche Erinnerungen an mehr als zwei Jahrzehnte "Landesarchiv Speyer" Lohrbächer, Bernd 2017

Psychisch Kranke und Behinderte in der Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster während des Nationalsozialismus Purper, Marie Sophie / 1997- 2017

Zwangssterilisation und Patientenmorde : ein Überblick über die Bestände des Landeshauptarchivs Koblenz und deren Auswertungs- und Nutzungsmöglichkeiten Pawelletz, Jörg 2017

Heimatforscher trifft Historiker : Begegnungen im Landesarchiv Speyer Lohrbächer, Klaus 2017

Koblenz: Quellen zur Friedensbewegung im Landeshauptarchiv Boetticher, Eike Alexander von 2017

Speyer, Landesarchiv: "Die Organisation kann als vorbildlich bezeichnet werden." - Die Ermordung von Wolf Kieper, Moische Kogan und 402 weiteren Juden in Shitomir/Ukraine Röhrenbeck, Christina 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...