59 Treffer — zeige 1 bis 25:

Erbstreitigkeiten um die Gerber-Familie Lauer in Bacharach Binz, Christian 2023

Das frühere Gasthaus "Zum Weißen Ross" in Simmern wird geteilt Baumgarten, Achim R. / 1956- 2022

Ein Landstreit in Geichlingen anno 1838 Meyer, Norbert 2018

Die Erbstrategie Peter Melanders von Holzappel und ihr erfolgreiches Scheitern Schmitz, Simon 2017

Der Sponheimische Surrogat- und Successionsstreit zwischen Baiern und Baden : mit einem Anhang, betreffend die Baierische Territorial-Frage | Unveränd. Nachdr. der Ausg. Gießen 1828 2010

Professor Johann Coelner von Fankel : sein Testament verursachte vor fünf Jahrhunderten einen Erbstreit Schmitt, Heinz 2009

Eine Erbteilung 1860 Hell, Paula 2006

Erbstreit im 16. Jahrhundert Baumgarten, Achim R. / 1956- 1991

Erbteilung von Peter Blum Hinkelmann, Daniel / 1906-1981 1969

Die "Bachemer Eide" Schrandt, Alois / 1904- 1959

Die letzten Katzenelnbogener Grafen und der Kampf um ihr Erbe Demandt, Karl E. / 1909-1990 1955

Aus der Gräfensteiner Familienkunde : ein Rodalbener Teilregister aus dem Jahre 1784 Matheis, Eugen / 1881- 1932

Für den Sieg der historischen und rechtlichen Wahrheit in dem Sponheimischen Surrogat- und Successions-Streit zwischen Baiern und Baden : wider die Streitschrift: "Über die Sponheimische Surrogat- und Successionsfrage ; eine kritische Beleuchtung der Schrift: Der Sponheimische Surrogat- und Successionsstreit etc. Stuttgard und Tübingen 1828" 1829

Der Sponheimische Surrogat- und Successionsstreit zwischen Baiern und Baden : mit einem Anhang, betreffend die Baierische Territorial-Frage 1828

Status Causae, nebst Rechtlicher Außführung der dem durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Christian dem III. Pfaltz-Graffen bey Rhein, Hertzogen in Bayern ... bevorstehende Succession in dem Hertzogthumb Zweybrücken ... 1729

Kurtzer Gründlicher Bericht vnd warhaffte Erzehlung, was sich vor, bey, vnd nach beschehener gewaltthätiger Occupation der Herrschaft vnd Schlosses Runckel zugetragen 1623

Kurtzer Gründlicher Bericht vnd warhaffte Erzehlung, was sich vor, bey, vnd nach beschehener gewaltthätiger Occupation der Herrschaft vnd Schlosses Runckel zugetragen 1623

Vorantwort vnd Apologia, Das ist, Rettung, Erklärung, Protestation vnd Ersuchungsschrifft, Der Hoch- und Wolgebornen Graffen vnd Herrn, Herrn Johann Wilhelms von Herrn Hermans, Gebrüdern, Graffen zu Wiedt, Herrn zu Runckel vnd Ofenburg etc Ahn Die Röm. Keys. Mayestat vnsern allergnedigsten Herrn, fortahn alle Christliche Potentaten, Churfürsten, Graffen vnd Herrn, Auch ins gemein alle vnd jede Reichsstände, deren glieder zu- vnd angehörige, wes Standes vnd Würdens dieselbe seyn : Entgegen gesetzt Einem Jüngsthin, im verflossenen Monat Julio dieses 1622 Jahres, von J. G. G. Jüngern Brudern, Graff Philips Ludwigen zu Wiedt etc in offenen Truck spargirten, vnd hin und wider, ohn einig derselben wissen oder vorhergehenden communicirn, eingeschobenen, widerrechtlichen vnbegründen Manifesto oder Patent Wied, Johann W. ¬von¬ 1622

Apologia. Beyder Eltern Herrn Gebrüdere, Herren Johann Wilhelmen, vnd Herrn Herman Graffen zu Wiedt, Herren zu Runckel vnd Ofenburgk, Gegen das Von dero Jüngern Brudern, Graffe Philips Ludwigen zu Wiedt etc außgangenes Manifestum 1622

Beylagen, Zur Wiedischen Vorantwort vnd Apologi gehörig, Darauß der Leser, auch ohn einige vorhergehende Außführung oder anderwertlich remonstrirn, die handgreiffliche Nichtigkeit, dessen von Graffe Philips Ludwigen zu Wiedt etc spargirten Manifesti, selbst dijudiciren : dagegen aber, beyder Eltern Herrn Gebrüdere, Graffen zu Wiedt etc gerechtsam, vnd dero guten Sachen grundt vnd Auffrichtigkeit, uberflüssig abnehmen kan 1622

Apologia. Beyder Eltern Herrn Gebrüdere, Herren Johann Wilhelmen, vnd Herrn Herman Graffen zu Wiedt, Herren zu Runckel vnd Ysenburgk, Gegen das Von dero Jüngern Brudern, Graffe Philips Ludwigen zu Wiedt etc außgangenes Manifestum Wied, Johann W. ¬von¬; Wied, Hermann ¬von¬ 1622

Beylagen, Zur Wiedischen Vorantwort vnd Apologi gehörig, Darauß der Leser, auch ohn einige vorhergehende Außführung oder anderwertlich remonstrirn, die handgreiffliche Nichtigkeit, dessen von Graffe Philips Ludwigen zu Wiedt etc spargirten Manifesti, selbst dijudiciren : Dagegen aber, beyder Eltern Herrn Gebrüdere, Graffen zu Wiedt etc gerechtsam, vnd dero guten Sachen grundt vnd Auffrichtigkeit, uberflüssig abnehmen kan 1622

RESPONSVM IVRIS. IN CAVSA MECHTILDIS. I De executione sententiae definitiuae in causa Elisabethae: non porrigenda ad negocium Mechtildis non dum iudicialiter cognitum. II De praescriptione pro Landtgrauio, & obiter de bona fide. Per quosdam doctissimos professores Louanienses editum. Ab omnibus fermè Germaniae Academijs subscriptum. [Elektronische Ressource] 1551

Responsvm ivris : in cavsa recognitionis, seu (ut uocant) reuisionis Pistoris, Simon

RESPONSVM IVRIS. IN CAVSA MECHTILDIS. I De executione sententiae definitiuae in causa Elisabethae: non porrigenda ad negocium Mechtildis nondum iudicialiter cognitum. II De praescriptione pro Landtgrauio, & obiter de bona fide. PER CLARISSIMVM D. Andream Alciatum. [Elektronische Ressource] Alciati, Andrea

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...