75 Treffer — zeige 1 bis 25:

Graf Vugels Höllenfahrt - und was davor geschah.. : Leben und Nachleben des Viandener Spekulanten Matthias Vogel (1764-1819) Meyer, Norbert 2022

Die Gemeinden der Pfarrei St. Michael als "Profiteure" der Säkularisation Schnabel, Berthold / 1943- 2021

Die Zeit der Säkularisation und ihre Auswirkung auf den Mariendom Schneichel, Sebastian 2019

Die Arnsteiner Honigkuchen : aus Akten des Weilburger Kabinetts im Staatsarchiv zu Wiesbaden Henche, Albert / 1886-1958 2016

Der Konvent des Wormser Zisterzienserinnenklosters Mariamünster während der Französischen Revolutionskriege und nach der Säkularisation Schnabel, Berthold / 1943- 2014

Die Folgen der Säkularisation in Ehrenstein Nesselrode, Leonie ¬von¬ 2013

Zur Geschichte des Klosterhofs Mechtersheim im Zeitalter der kurpfälzischen Säkularisation (1545 - 1595) : "es wisse Jederman wol, das der Pfaltzgraff den Hof Innhab vnnd Schaffner dahin gesetzt" Lohrbächer, Bernd / 1962-; Lohrbächer, Klaus / 1962- 2013

Die Säkularisation des Kreuzherrenklosters in Ehrenstein : Hintergründe und Ereignisse Franke, Gerhard / 1966- 2013

Die Säkularisation der Abtei Marienstatt in den Jahren 1802/1803 Ditscheid, Jörg 2012

Zwischen Reform und Säkularisation : St. Jakob und die Kurmainzer aufgeklärte Klosterpolitik Dobras, Wolfgang / 1960- 2012

La vente des biens du clergé dans le Département des Forêts Leytem, Ally 2012

Nationalisierte Säkularisationen : die Entstehung von Archiven, Bibliotheken und Museen zwischen Maas und Rhein im Kontext der Missionen der französischen Archiv- und Bibliothekskommissare Camus und Maugérard 1802-1804 Stein, Wolfgang Hans / 1945- 2012

Die Nonne Scholastica Meisenberger aus Zell, ein Frauenschicksal zur Zeit der Säkularisation Schnabel, Berthold / 1943- 2012

Die Dienerschaft der Abtei Marienstatt bei der Säkularisation im Jahr 1802 Ditscheid, Jörg 2011

Aus ehemaligen Himmeroder Höfen in Briedel und Pommern wurden Pfarrhäuser Kroth, Elmar 2010

Kunstwerke aus säkularisierten Wormser Kirchen in Gotteshäusern der Pfalz Schnabel, Berthold / 1943- 2009

Zur Säkularisation des Klosters Rolandswerth ab 1802 : ein besonderer Fall aus der Zeit der französischen Herrschaft im Rheinland Kemper, Thomas 2009

Die Säkularisierung des Klosters Wörschweiler auf dem Hintergrund der Reformation im Herzogtum Zweibrücken Manderscheid, Jutta 2008

Säkularisation links des Rheins Hausberger, Karl 2008

Säkularisation: der Aschbacher Hof wird 1807 versteigert Moßmann, Robert 2007

Geistlicher Weinbergsbesitz und Säkularisation im Amt Ehrenbreitstein 1802 Prößler, Berthold 2005

Die Säkularisation von 1802 in den vier rheinischen Departements Oepen, Joachim 2005

Sparpfennige unserer weltlichen Fürsten : das Ende des alten Bistums und des Hochstifts Speyer Ammerich, Hans / 1949- 2005

Das Ende des alten Bistums und des Hochstifts Speyer Ammerich, Hans / 1949- 2004

Hessen-Darmstadt und die große Säkularisation von 1803 Fleck, Peter / 1949- 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...