17 Treffer
—
zeige 1 bis 17:
|
|
|
|
|
|
Die einheimische Führungsschicht in den Grabdenkmälern und Grabinschriften des Treverergebiets : das 1. Jh. n. Chr. - und danach?
|
Krier, Jean / 1951- |
2020 |
|
|
Schrift und Bild zu römischem Essen und Trinken im Trevererland : Alltag und Luxus
|
Schwinden, Lothar / 1951- |
2019 |
|
|
Tierische Nahrungsmittel bei Kelten und Römern im Treverer-Gebiet
|
Teegen, Wolf-Rüdiger |
2019 |
|
|
Aussagen zur Ernährungsweise im Treverer-Gebiet auf der Basis von menschlichen Zähnen und Knochen
|
Teegen, Wolf-Rüdiger |
2019 |
|
|
Nouvelles perspectives sur les rapports entre le carmen 10,9 de Venance Fortunat et la Mosella d'Ausone
|
Herbert de la Portbarré-Viard, Gae▐êlle / 1964- |
2018 |
|
|
Commentaires - et silences - d'Ausone sur le paysage monumental mosellan
|
Caillet, Jean-Pierre / 1947- |
2018 |
|
|
Besuche an der Mosel in spätrömischer Zeit anno 356 n.Chr.
|
Kuhn, Michael |
2017 |
|
|
Zur Rolle von Höhensiedlungen in der spätantiken Siedlungslandschaft der Moselregion
|
Prien, Roland; Hilbich, Pierre |
2013 |
|
|
Glückliches Landleben im Moseltal
|
Demandt, Alexander |
2012 |
|
|
Die Römer an Maas und Mosel
|
Deru, Xavier |
2010 |
|
|
Die Römer an Maas und Mosel
| 1. Aufl. |
Deru, Xavier; Delmaire, Roland |
2010 |
|
|
Römische Rebkultivierung im Tal der Mosella
|
Kann, Hans-Joachim / 1943-2015 |
2007 |
|
|
Nahrungswirtschaft, Tierhaltung und Kultpraxis im Moselgebiet in der römischen Kaiserzeit
|
Oelschlägel, Carola |
2006 |
|
|
Kleidung und Romanisierung : der Raum Rhein/Mosel
|
Rothe, Ursula |
2005 |
|
|
Die Römer an Mosel und Saar : Zeugnisse der Römerzeit in Lothringen, in Luxemburg, im Raum Trier und im Saarland ; [Ausstellung: Bahnhof Rolandseck bei Bonn, 12. bis 28. September 1983, Musée du Luxembourg, Paris, 6. bis 31. Oktober 1983]
| 2., korr. Aufl. |
Cüppers, Heinz; Bahnhof Rolandseck |
1983 |
|
|
Auf den Spuren der Römer an der Mosel
| 1. Auflage |
Hachtel, Wolfgang |
|
|
|
Denkmäler vom Weinbau aus der Zeit der Römerherrschaft an Mosel, Saar und Ruwer
|
Loeschcke, Siegfried |
|
|