26 Treffer — zeige 1 bis 25:

Ahrweiler Lesebuchgeschichten : Anmerkungen zu oft tradierten Irrtümern in der lokalen Geschichtsschreibung Klein, Hans-Georg 2022

"Die schönsten Straßen sind die sogenannten drei Bleichen" - Sozialtopographie eines Mainzer Stadtviertels im Wandel (18. und 19. Jahrhundert) Böhlken, Felix 2021

Die Ursulinen vom Calvarienberg : regionale Herkunft, soziale Abstammung und Altersstruktur der Schwestern Riemenschneider, Michael / 19XX- 2018

Peterlinge : kurtrierische Einwanderer im Kröver Reich Schulze-Neuhoff, Hubertus 2017

Pirmasens, abgehängt : arme Menschen haben wenig Geld und sterben früher : Pirmasens hält den traurigen Rekord : ein Ortsbesuch : Lebenserwartung Budras, Corinna; Exeler, Sharon 2016

Der Kreis Adenau im Jahr 1928 : Daten, wirtschafts- und sozialgeschichtliche Informationen zum 1932 aufgelösten Landkreis Janta, Leonhard Andreas 2007

Sozialstruktur und soziale Mobilität der Koblenzer Bürgerschaft im 17. Jahrhundert Heimes, Daniel 2007

Waldrach: Dörfliche Lebenswelt auf dem Prüfstand : im Rahmen eines gemeindesoziologischen Forschungsseminars untersuchten im Sommersemester 2006 und im Wintersemester 2006/07 Studierende das Dorf Waldrach, das im Umland des Oberzentrums Trier gelegen ist ; das Dorfanalyse-Projekt wurde von Dr. habil. Waldemar Vogelgesang geleitet und in Zusammenarbeit mit der Akademie der Katholischen Landjugend (Bad Honnef) durchgeführt Vogelgesang, Waldemar; Coutinho, Joelle; Elfert, Marc 2007

Gemeinwesenarbeit und lokale und solidarische Ökonomie Ries, Heinz A. 2003

Bevölkerungs- und Sozialstruktur in den Stadtteilen Nord-Hemshof und West im Jahre 2000 Ludwigshafen am Rhein. Amt für Stadtentwicklung 2001

Peterlinge und St. Petersleute zu Kinheim, Kröv und Reil : kurtrierische Untertanen des Kröver Reichs im Jahre 1571 Reif, Karl-Heinz 1994

Peterlinge und St. Petersleute zu Kinheim, Kröv und Reis : Kurtrierische Untertanen des Kröver Reichs im Jahre 1571 Reif, Karl-Heinz 1993

Bedeleute und Peterlinge in den Alftalorten des Kröver Reichs Schaaf, Erwin 1991

Die Sozialstruktur der Jugendabteilungen in den Mainzer Fußballvereinen Sältzer, Heiko 1989

Koblenz im 18. Jahrhundert : zur Sozial- und Bevölkerungsstruktur einer deutschen Residenzstadt François, Etienne 1982

Zur Sozialstruktur der Schüler am Hans-Purrmann-Gymnasium Lang, Klaus 1979

Bäuerliche Gesellschaft und Klosterherrschaft im 9. Jahrhundert : Studien zur Sozialstruktur der familia der Abtei Prüm Kuchenbuch, Ludolf 1978

Zur Bevölkerungs- und Sozialstruktur der Stadt Trier im 19. Jahrhundert (1815-1900) Rothenberger, Karl-Heinz 1973

Filsen und Osterspai : Wandlungen der Sozial- und Agrarstruktur in zwei ehemaligen Weinbaugemeinden am oberen Mittelrhein Dege, Eckart 1973

Die Sozialstruktur der Stadt Trier in der frühen Neuzeit Laufer, Wolfgang 1973

Die Sozialstruktur der Stadt Trier in der frühen Neuzeit Laufer, Wolfgang 1971

Wandlungen der Wirtschafts- und Sozialstruktur der Stadt Koblenz nach 1945 Schumacher, Manfred 1970

Untersuchung über die Sozial- und Wirtschaftsstruktur des Sieg-Lahn-Dill-Gebiets Dittrich, Erich 1968

Die Wandlungen in der Wirtschafts- und Sozialstruktur des Hohen Westerwaldes um die Mitte des 20. Jahrhunderts : mit ... 18 Tabellen im Text, 3 Tabellen im Anhang Frischen, Alfred 1968

Kommunikation im 19. und 20. Jahrhundert Thielen, Katharina

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...