40 Treffer — zeige 1 bis 25:

Weg Jüdische Kultur und Bergmannsbauern-Weg : zwei neue Wege des Begehbaren Geschichtsbuches in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal Bauer, Markus / 1965- 2021

Lichenologische Notizen aus dem linksrheinischen Berg- und Hügelland in Westdeutschland Wirth, Volkmar 2021

Anmerkungen über die Entstehungsbedingungen und über den Entstehungszeitraum der im Saar-Nahe-Bergland vorkommenden Achate Schultheiß, Karlheinz 2020

Brillant. Wildromantisch. Bewegend. : das EdelSteinLand Tourist-Information EdelSteinLand 2019

Im Edelsteinfieber : Saar-Nahe-Bergland Lauterbach, Manuel; Kumerics, Christine 2015

Hunsrück zu Pferd : ihre Gastgeber stellen sich vor Interessengemeinschaft Hunsrück zu Pferd 2015

Lokales, integriertes, ländliches Entwicklungskonzept (LILE) der lokalen LEADER-Aktionsgruppe Pfälzer Bergland Germann, Marcel / 1977-; Institut für Ländliche Strukturforschung / Frankfurt am Main 2008

Vogelkundler im Kampf gegen Windmühlen : Martin Buchmann beringt für die Vogelwarte Radolfzell seltene Zugvögel im Naheland - Rote-Liste-Arten wie Schwarzkehlchen oder Grauammer von Windenergie bald verjagt? Schulze, Andrea 2008

Begehbares Geschichtsbuch : Wandern auf historischen Spuren im Pfälzer Bergland ; Kirschenland-Weg, Diamantschleifer-Weg, Ritter-Gerin-Weg ; Urlaubsregion Ohmbachsee-Glantal | 2. Aufl. Verbandsgemeinde Schönenberg-Kübelberg 2007

Pfalz und Saar-Nahegebiet Betz, Volker 2007

Assessing hydrological information potential of lithology and soil for winter storm flow generation: a two-pronged approach to mesoscale regionalization Hellebrand, Hugo 2007

Begehbares Geschichtsbuch : Wandern auf historischen Spuren im Pfälzer Bergland ; Kirschenland-Weg, Diamantschleifer-Weg, Ritter-Gerin-Weg ; Urlaubsregion Ohmbachsee-Glantal Schönenberg-Kübelberg 2006

Die Vergangenheit auf Wanderpfaden : in der Verbandsgemeinde Schönenberg-Kübelberg wird Geschichte in der Natur erlebbar Bröhmer, Benno 2006

Das Pfälzer Bergland 2006

Hunsrück & Naheland zu Pferd : Ihre Gastgeber stellen sich vor Interessengemeinschaft Hunsrück zu Pferd 2005

Moosflora und Moosvegetation auf Gestein im Saar-Nahe-Bergland Caspary, Steffen 2004

Acanthodes, ein seltsames Lebewesen Heidtke, Ulrich 2003

Saarland: Hochwald, Pfälzer Bergland [Elektronische Ressource] : topographische Karte 1:25000 ; Übersichtskarten 1:250000 u. 1:1,6 Mio. ; Ortsnamenverzeichnis, Verwaltungsgrenzen, ausgewählte touristische Informationen, Höhenprofile Saarland / Landesamt für Kataster-, Vermessungs- und Kartenwesen 2002

"Fundort Idar-Oberstein" : ein Ausflug zu den Fundorten der Saar-Nahe-Region ; Achatfunde aus dem Nahegebiet Henkel, Manfred 2000

Seit 1375: Achate und Jaspise vom Gebiet der Oberen Nahe ; die Entdeckung und ihre Bedeutung für Idar-Oberstein Dröschel, Rudolf 2000

Das Geschenk der permischen Vulkanite : die Bildung der Achatvorkommen des Saar-Nahe-Gebietes Laarmann, Ursel 2000

Die Grubenwässer des ehemaligen Blei-, Zink-, Kupfer- und Quecksilber-Erzbergbaus an Beispielen des westlichen Rheinischen Schiefergebirges und der Saar-Nahe-Senke: Hydraulik, hydrochemische Beschaffenheit und umweltgeologische Bewertung Wieber, Georg 1999

Das Laubmoos Leptodontium gemmascens (Mitt. ex Hunt) Braithw. im Rheinischen Schiefergebirge und im Saar-Nahe-Bergland Schneider, Thomas; Schneider, Claudia; Caspary, Steffen 1998

Siedlungsdichteuntersuchungen an Mäusebussard (Buteo buteo) und Turmfalke (Falco tinnunculus) im Nahe-Hunsrück-Raum als Grundlage einer großflächigen Bestandsschätzung Eislöffel, Frank 1996

Petrogenese der Vulkanite im Saar-Nahe-Becken: Stabile und radiogene Isotope Arz, Christoph; Lorenz, Volker / 1941- 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...