120 Treffer — zeige 1 bis 25:

Zur Edition von "Nibelungenlied" und "Nibelungenklage" Heinzle, Joachim / 1945- 2023

Das "Nibelungenbuch" : Beobachtungen und Überlegungen zu Entstehung und Überlieferung von "Nibelungenlied" und "Nibelungenklage" Heinzle, Joachim / 1945- 2023

Der bibliothekarische Schatzsucher : zum Tode des Altbestandsbibliothekars Kurt Hans Staub Schmitz, Wolfgang / 1949- 2021

Neuübersetzung als Dialog : das Nibelungenlied in ungarischer Übersetzung Márton, László 2021

Der Hort der Nibelungen aus geldhistorischer Perspektive : Formen, Funktionen und Fiktionen eines frühmittelalterlichen Schatzes Steinbach, Sebastian / 1978- 2021

Wo Hagen Siegfried ermordete Drayß, Felix 2021

Typen von Varianz in der Nibelungenüberlieferung : einige grundsätzliche Bemerkungen Müller, Jan-Dirk / 1941- 2020

Neue Spieler in einer alten Partie : die Ankunft von Siegfried in Worms, Snorri in Horanfjordr und Beowulf in Heorot als Selbstinszenierung in bestehenden Machtgefügen Strieder, Miriam 2020

Nibelunge, Burgonde, Rinfranken : Heldenräume und riche in "Nibelungenlied", "Klage" und "Biterolf" Kofler, Walter 2019

Das "Nibelungenlied" im Zwischenbereich von Mündlichkeit und Schriftlichkeit Haferland, Harald / 1951- 2019

Memoriell bedingte Varianz : zur Fassungsvarianz in der Heldendichtung anhand der "Nibelungenlied"-Handschriften B und C sowie der "Wiener" und "Heidelberger Virginal" Haferland, Harald / 1951- 2019

Alte Schätze, Paare, Klagen : Neues von den Nibelungen Hoppe, Felicitas / 1960- 2019

Orgie der Gewalt : das Nibelungenlied ist ein Meisterwerk mittelalterlicher Dichtung ... Greiner, Ulrich 2018

Der Zusammenhang zwischen der Materialität der überlieferten "Nibelungenlied"-Handschriften und den möglichen kulturpolitischen Interessen vermutlicher Auftraggeber Obhof, Ute / 1960- 2018

Der König in der Kritik : Gunther im Nibelungenlied und das Königtum des Mittelalters Bender, Ellen 2017

Katastrophale Kalküle : Rechnen und Horten im "Nibelungenlied" Gebert, Bent 2017

Die Rezeption des Nibelungenliedes in Worms von 1816 bis 2001 Gallé, Volker / 1955- 2016

Wie gut kannte der Nibelungenlied-Dichter Worms? Müller, Hans 2016

Anerzählen gegen das, was erzählt wird : zur Arbeit an der Wertungsstruktur im "Nibelungenlied" Dimpel, Friedrich Michael / 1970- 2016

In Worms am Rhein hielten sie Hof : Geschichte und Geschichten um Worms und die Burgunder Gallé, Volker / 1955- 2016

Das Lied der Nibelungen : Fragen an ein "Nationalepos" Metzger, Franz / 1948- 2016

Hochmittelalterliche Literaturwerkstätten? Knapp, Fritz Peter 2015

Als Handschrift A noch B hieß : zur Siglenvergabe an die Textzeugen von "Nibelungelied" und "Klage" Kofler, Walter 2015

Worms und das "Nibelungenlied" Ehrismann, Otfrid 2015

Können Helden sich ändern? : starre Muster und flexibles Handeln im "Nibelungenlied" Lienert, Elisabeth 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...