794 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Ergebnisse im Testbetriebsnetz
| wirtschaftliche Situation der Haupterwerbsbetriebe 2023/2024
|
Brohl, Hans-Werner |
2025 |
|
|
Wann darf ohne Genehmigung gebaut werden? Baurecht: wichtige Bestimmungen für Rheinland-Pfalz im Überblick
|
Henninger, Tim |
2024 |
|
|
Gemeinsam für mehr Vielfalt in der Agrarlandschaft : Ergebnisse vom F.R.A.N.Z.-Projekt - bundesweit und aus Rheinhessen
|
Setzepfand, Elke |
2024 |
|
|
Familie Köhl setzt in Montabaur auf Hühner und Eier : Rossbergerhof vor zwei Jahren als Quereinsteiger übernommen - Rinderzucht geplant
|
Härtewig, Camilla |
2024 |
|
|
Ihr Herz schlägt für Zebus und spanische Rassepferde : Ehepaar Ladewig übernahm 2012 als Quereinsteiger Hofgut in Steinebach
|
Härtewig, Camilla |
2024 |
|
|
Direkt vom Hof in den Lebensmittelmarkt : Familie Gemmer in Herold setzt auf kurze Wege und Qualität - auf Anbau von Kartoffeln, Erdbeeren und Spargel konzentriert
|
Pohl, Uli |
2024 |
|
|
Hausschlachtung war früher ein normales Ereignis : Klaus Aller zu seinen Kindheitserinnerungen an die 1960er-Jahre in Stockhausen-Illfurth
|
|
2024 |
|
|
Mit Pferdestärken in Wald und Wingert
| genügsam, entspannt und voller Kraft: Arbeits- und Zugpferde spielten früher in der Landwirtschaft eine wichtige Rolle. Mechanisierung und Motorisierung verdrängten die vierbeinigen Helfer nahezu komplett. Doch Menschen stellen heute immer wieder fest, dass Pferde manches besser können als Maschinen. VielPfalz besuchte die "sanften Riesen" und ihre Besitzer in der Pfalz
|
Bischoff, Helmuth |
2024 |
|
|
Naturschutz - (öko)logisch! : mehr Naturschutz auch im Bio-Anbau umsetzen
|
Cypzirsch, Christian |
2023 |
|
|
Strukturwandel in der Landwirtschaft in Rheinhessen
|
Mahlerwein, Gunter / 1961- |
2023 |
|
|
Schutz der Artenvielfalt
|
Braun, Hans; Kaul, Günther; Neeb, Johannes / 1767-1843 |
2023 |
|
|
75 Jahre Kreisbauern- und Winzerverband Trier-Saarburg
|
Brenner, Gerhard |
2023 |
|
|
Wasserschutzberatung (WSB) RLP - Personell neu aufgestellt
|
Huth, Claudia |
2023 |
|
|
Die Flut im Ahrtal 2021 : Dokumentation, Prävention, Retrospektive
|
Büchs, Wolfgang / 1954-; Haffke, Jürgen / 1953-; Roggenkamp, Thomas / 1985-; Sander, Winfried; Schmickler, Andreas / 1963- |
2023 |
|
|
Preußen, Fluch oder Segen für die Eifel? : von Notstand, Armut und Hunger zum Wohlstand
|
Burggraaff, Peter / 1952- |
2023 |
|
|
Blick durch die Klimaschutzbrille : Klima-Farm-Bilanz - mehr Klimaschutz für den Wein?
|
Dries, Johannes |
2023 |
|
|
Kitzrettung - gemeinsam mehr erreichen : eine Initiative des Landesjugendverbandes Rheinland-Pfalz
|
|
2023 |
|
|
"Der Fortschritt in der Landwirthschaft" : Publikation eines Gau-Heppenheimer Landwirts von 1865
|
Limbacher, Franz |
2023 |
|
|
Wie gelingt der Dialog zwischen Landwirtschaft und Naturschutz?
|
Larro-Jacob, Anke |
2023 |
|
|
"Aktion Grün"-Projekt der Georg von Neumayer Stiftung : Vorstellung des EFA-Projektes auf dem Feldtag in Herxheim am 8. Juni 2022
|
Thomas, Kai; Speerschneider, Reinhard |
2023 |
|
|
Die geplante Pestizidverordnung der EU - konkrete Flächenberechnungen für Rheinland-Pfalz
|
|
2023 |
|
|
Klima-Check first : Das Projekt Klima-Farm-Bilanz hilft sowohl über Beratung als auch Bildung und Öffentlichkeitsarbeit, einen Beitrag zu einer klimafreundlicheren Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz zu leisten. Im Mittelpunkt stehen einzelbetriebliche Treibhausgasbilanzen [Elektronische Ressource]
|
Holz, Philipp; Dries, Johannes |
2023 |
|
|
Von den landwirtschaftlichen Arbeitskräften und deren Entlohnung : eine Betrachtung vom 18. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts am Beispiel einiger Dörfer des westlichen Landkreises
|
Christmann, Thomas |
2022 |
|
|
Neues Leben auf dem Hof
|
Mohr, Arno / 1959-; Ochßner, Lea |
2022 |
|
|
"Entwicklungshilfe" für die Eifel? : Transformation der Landwirtschaft in Schalkenmehren (Landkreis Vulkaneifel) im "langen" 19. Jahrhundert
|
Scholz, Ingeborg |
2022 |
|