239 Treffer — zeige 1 bis 25:

Kaiserin Gisela und Bischof Walther | Beobachtungen zu Weihe und Baubeginn des Speyerer Doms Untermann, Matthias 2024

"Grablegung Jesu" : was wurde aus Schwertfund? : Tuffsteinkunst im "Kardener Dom" ist ein Meisterwerk aus dem 17. Jahrhundert - Museum beherbergt heute den Grabungsschatz Zimmermann, Karl Josef 2023

Letzte Ausfahrt Pfeffelbach Dick, Rainer 2023

"Edler That war reich sein Leben [ ... ]" : die Gienanth-Gräber auf dem Hochsteiner Friedhof Wasem, Peter / 1962- 2023

Alte und neue Untersuchungen zum Grab des heiligen Paulinus Reifarth, Nicole; Schu, Stefan 2022

Gräber und Grabfunde in Boppard und in seiner Umgebung : ein archäologischer Beitrag Scheppe, Theodor; Brager, Klaus-Georg 2022

Die Bestattungsweise in der Coemeterialbasilika Teegen, Wolf-Rüdiger 2022

Die medizinische Versorgung im römischen Trier Teegen, Wolf-Rüdiger; Sigmund, Günter; Fabricius, Dirk 2022

Spätantike und frühmittelalterliche Bestattungen aus Welschbillig, Kreis Trier-Saarburg Blöck, Lars Alexander / 1976-; Heimerl, Ferdinand; Apatsidis, Marina 2022

Die "Heimkehr" des Bischofs Paulinus Weber, Winfried / 1945- 2022

"Um die anderen Reste bitte ich ergebenst, wenn ich aus dem Bett bin, dass ich sie gleich untersuchen kann." : alte und neue Untersuchungen zum Grab des Heiligen Paulinus Reifarth, Nicole; Schu, Stefan 2022

Die Menschen von St. Maximin Teegen, Wolf-Rüdiger 2022

Geheimnisvoller Sarg findet sich in Melandergruft : spannende Reise in die Historie der Region Schmiedel, Willi / 1931- 2021

Landeten Gebeine von Soldaten in Knochenmühlen? : Artikel im Mainzer Journal über Vorfälle bei Marienstatt sorgt 1855 für politischen Zündstoff Wenzel, Michael / 1962- 2021

Eine Miszelle zum Deutsch-Französischen Krieg: Die "Turkogräber" bei Steinfeld Übel, Rolf / 1956- 2021

Verschwanden an der Nister Gebeine von Soldaten? : auf der Domanialwiese bei Marienstatt sollen 1796 im Koalitionskrieg 636 Menschen ihre letzte Ruhestätte gefunden haben 2021

Zu einem römischen Grabbau in Dienheim und dessen topographischen Kontext Knosala, Thomas 2021

Die Speyerer Bischofsgräber und die in ihnen entdeckten Gewandteile des Pontifikalornats des 11. bis 13. Jahrhunderts mit Inschriften Päffgen, Bernd / 1961- 2021

Schätze aus dem untergegangenen Kloster St. Agnes : eine Grabplatte und zwei Gemäldeepitaphien Kern, Susanne / 1963- 2021

Von der Vergangenheit in die Zukunft Reusch, Rita / 1958- 2020

Menhire des Hunsrücks liefern wertvolle Infos : geheimnisvolle Orte im Kreis Birkenfeld: Fundstücke dokumentieren Wandel Anhäuser, Uwe / 1943- 2020

Grabdenkmäler und Fundamente aus dem Bereich des keltisch-römischen Gräberfeldes von Belginum/Wederath Numrich, Bernhard; Cordie, Rosemarie 2020

Ein vermeintliches Kaisergrab als Impuls für den Neubau Andernacher Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Seebert, Kai / 1989- 2020

Typologie und Baudekor des Grabmals von Kirf-Beuren Mahler, Karl-Uwe / 1967-; Tabaczek, Marianne 2020

Vom Kochgeschirr und Handwaschgarnitur: Die seltene Beigabe mehrerer Bronzegefäße in frühmittelalterlichen Körpergräbern Anders, Miriam 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...