26 Treffer — zeige 1 bis 25:

"Träume wirken manchmal realistischer als das Erlebte" : Anna Seghers in der DDR Sternburg, Wilhelm von 2024

Der Zug in die Freiheit : die besondere Nacht des 6. November 1989 : die ersten 1163 DDR-Flüchtlinge kamen erschöpft am Bahnhof Betzdorf an Lieber, Michael; Breuer, Paul 2022

Über die Grenze : Geschichten aus DDR-Zeiten Kittlauß, Dieter 2021

5 Monate und 24 Tage : Frauenzuchthaus Hoheneck - eine Extremerfahrung : Autobiografie | 2. Auflage Schlegel, Elke 2021

Vom Ossi zum Wessi : alles hat seinen Preis | 1. Auflage Pansch, Petra 2019

"Flugplatz, Mord und Prostitution" : wie die DDR-Medien die Amerikaner in der Pfalz inszenierten Könne, Christian 2016

Erste Zuflucht Rundsporthalle : Nierstein erlebt die Wende und den Mauerfall Stapf, Hans-Uwe 2015

Amerikaner, Atomrüstung, Amüsierdamen : wie die Pfalz als wilder Westen dem Aufbau des Sozialismus in der DDR nützt Könne, Christian 2015

Zum Ausweichsitz der Bonner Bundesregierung Wolf, Markus 2013

"Zweimal war ich bei Übungen dabei" Werner, Heinz 2013

Bunker in Marienthal und Prenden - Unterschiede und Gemeinsamkeiten Freitag, Jürgen 2013

"Wir haben ein Stück Geschichte geschrieben" Novak-Oster, Gabi 2013

Milliardengräber : Regierungsbunker in Ost und West Schramm, Gotthold 2013

"Die Sowjetzone verweigerte ihnen das Studium." : Abiturientinnen aus der DDR am Gymnasium Saarburg Heidt, Günter 2010

Jubel vor 20 Jahren: DDR-Flüchtlinge da! : Viele Träume im Gepäck - Welle der Hilfsbereitschaft - Bundespräsident von Weizsäcker kam in die Katastrophenschutzschule Tarrach, Jochen 2009

"Pfundsammlungen" kamen gut an : Hauenstein: In den 50er Jahren Hilfswerk für die "Ostzone" aufgebaut ; starke Gemeinschaft Schächter, Willi 2006

Das Hambacher Fest in Geschichtsschreibung und Geschichtsunterricht der DDR Asmus, Helmut 1991

Dänen von Sinnen : Thüringer "Wende-Macher" ausgeliefert Mayer, Wolfgang 1990

Jeder zweite Herzschlag : Erinnerungen an mitteldeutsche Autoren, Poeten und Bonzen aus drei Jahrzehnten Lindstedt, Hans-Dietrich 1990

Freunde kann man nie genug haben : - Alzeys Städtepartnerschaften und -freundschaften - Zuber, Walter 1987

Marxismus und Religion : die politische Interpretation des Religiösen in der DDR, unter besonderer Berücksichtigung der Auseinandersetzung mit der Schönstattbewegung Schlosser, Herta 1970

Grenzgänge : aus dem Leben eines Wanderpriesters | Originalausgabe, 1. Auflage Kittlauß, Dieter

Anna Seghers und die DDR | "Weil wir die Macht der Kunst kennen, ist unsere Verantwortung so groß" Notz, Gisela

VEB Luchterhand? : ein Verlag im deutsch-deutschen literarischen Leben | 1. Auflage Ulmer, Konstantin

Neue deutsche Kunst aus der Sammlung Ludwig, Aachen : Haus Metternich, Koblenz, 14.3.- 20.4.1986 Tits, Lejon; Becker, Wolfgang; Haus Metternich; Neue Galerie (Aachen)

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...