101 Treffer — zeige 1 bis 25:

Französische Besatzung Betzner, Otto 2023

"Die Zitadelle war in den 50er-Jahren das Aushängeschild der Stadt" : Interview: Zeitzeuge Philipp Münch gibt Einblick in die französische Zeit nach 1945 Sowada, Michael; Münch, Philipp 2022

Pferdemusterung 1945 und 1946 : aus den ersten Tagen Herxheims unter französischer Militärverwaltung Eichenlaub, Klaus 2022

"Politische Säuberung" in der Französischen Besatzungszone nach 1945 Bell, Franz Georg 2022

Die pfälzischen Zensurstellen in der Französischen Zone Krieg, Adrian 2021

Hühnertransport 1946 - eine Geschichte aus meiner Kindheit Roth, Johann 2021

"Das Wunder von Mainz" : die Franzosen und die Gründung der JGU Defrance, Corine 2021

Französische Besetzung und politischer Wiederaufbau im Landkreis Germersheim : der demokratische Neubeginn in der Berichterstattung der französischen Militärregierung 1945 bis 1949 Kremer, Hans-Jürgen / 1958- 2020

Leih-R-Zettel nach Wiederaufnahme des offiziellen Postverkehrs am 1. September 1945 Feig, Werner 2020

Strukturwandel und Industrialisierung im Landkreis Germersheim: Das Beispiel Wörth am Rhein, unter Berücksichtigung der kommunalen Entwicklung während der Amtszeit des Bürgermeister Karl Josef Stöffler und Harald Seiter in der Jahren 1960 bis 2016 Ritter, Albert 2020

Die Chronologie der Postgeschichte der Französischen Zone 1945 - 1950 | Zweite, aktualisierte und erweiterte Auflage Straub, Wolfgang; Bund Deutscher Philatelisten / Bundesarbeitsgemeinschaft Französische Zone 2020

Die effektiven Auflagen der ersten Freimarkenserien der Länder der Französischen Zone Engels, Wolfgang 2019

Le destin des petits, nés pendant la guerre ou après, de mère allemandes et de père français : enfants de la violence et/ou enfants de l'amour Martin, Michael / 1947- 2018

Schicksale von Nachkriegskindern : die französischen Kinderheime in Appenthal-Harzofen und Bad Dürkheim Martin, Michael / 1947- 2018

Kultur als Allheilmittel? - Französische Bildungspolitik nach dem II. Weltkrieg Linsenmann, Andreas / 1973- 2018

Musik für mehr Weltoffenheit? Zur Kulturpolitik in der französischen Besatzungszone 1945 bis 1950 Linsenmann, Andreas / 1973- 2017

Retortenländer oder Glücksfälle? : die Ländergründungen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im Vergleich Dorfey, Beate / 1963- 2017

"Die Zitadelle war in den 50er-Jahren das Aushängeschild der Stadt" : Interview: Zeitzeuge Philipp Münch gibt Einblick in die französische Zeit nach 1945 Sowada, Michael; Münch, Philipp 2016

Neues zu Gefängnis- und Interniertenpost in der FZ Krieg, Adrian 2016

Die Amis ziehen ab, die Franzosen kommen Klein, Manfred 2016

Poststellen (II) - Stadt Beese, Sigurd 2016

"Ich kann Sie nicht gerne haben ... " : Pfälzer Nachkriegsjahre: ... Geschichten, die lange im Dunkel bleiben - wie jene der französischen Kinderheime in Appenthal-Harzofen im Elmsteiner Tal und in Bad Dürkheim Martin, Michael / 1947- 2015

Die französischen Wiederaufbaupläne für Mainz : moderner Städtebau und Traditionsinseln Frank, Lorenz / 1962- 2015

Die wirtschaftliche Entwicklung in der frühen Nachkriegszeit Engelen, Ute / 1982- 2015

"Reeducation" durch Bildung und Kultur Brüchert, Hedwig / 1945- 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...