19 Treffer — zeige 1 bis 19:

Der terrassierte Lustgarten in Kirchheimbolanden : ein Glücksfall für die Gartendenkmalpflege Wenzel, Maria 2022

Lange vergessener Schatz der Fürstenzeit : der barocke Terrassengarten Kirchheimbolanden Fuchs, Tatjana 2021

Handwerkskunst des 18. Jahrhunderts : 250 Jahre alte Tonrohrleitung zum Schlossgarten Höhn, Günter 2021

Die Prinzessinnen der Lindenallee : Namensgeberinnen für Neupflanzungen im Schlossgarten Wißmann, Alexander 2020

Das Parkquartett : seinen Ursprung hat der Spaziergang im aristokratischen Lustwandeln in großen Gärten ... 2020

Lindgrüne Ahnengalerie : adelige Landpomeranzen waren Frauen aus dem Hause Nassau-Weilburg in der Barockzeit nicht ... 20 weithin unbekannte Lebensläufe lässt eine "Prinzessinnen-Allee" im Kirchheimbolander Terrassengarten neu erblühen ... Till, Barbara 2020

Ihr Erbe lebt in der Natur weiter : die Gärtner-Dynastie Siesmayer und der Schlossgarten Till, Barbara 2019

Kleine Residenz mit großem Garten : gerettetes Denkmal: den unter der Erde verborgenen barocken Terrassengarten am Schloss von Kirchheimbolanden wieder sichtbar zu machen, ist ein Projekt, das Zeit und Geld kostet ... Gilcher, Dagmar 2015

Der Terrassengarten zu Kirchheimbolanden : erste Ergebnisse der archäologischen Bestandssondierungen Wendt, Achim 2012

Zur Gehölzverwendung vom späten Barock bis zur Gegenwart im Schlosspark von Kirchheimbolanden/Pfalz Bouffier, Volker André 2011

Notfall Neuplanung - ein Glücksfall fürs Erbe : welche Folgen ein (noch) nicht realisierter Stadthallen-Neubau für Orangerie und Gärten aus der Barockzeit hat Till, Barbara 2008

"Attraktion von überregionaler Bedeutung" : der Schlossgarten in Kirchheimbolanden im Wandel der Zeit Kreuzer, Thomas 2006

"Gesamtes Ensemble landesweit einmalig" : Gutachter leitet aus umfassender historischer Bestandsaufnahme weitreichende Empfehlungen ab Till, Barbara 2003

Zum Erhalt eines kulturellen Erbes gegründet : Förderkreis Schloßgarten Kirchheimbolanden e.V. Schuster, Hans Heinz 1999

Vom Barock- zum englischen Landschaftspark : der Schloßgarten in Kirchheimbolanden Mertz, Annelies 1997

Im Park wohnen ausgebombte Aniliner : der Schloßgarten einmal anders gesehen ; Gut liefert nach dem Krieg Nahrung in die Stadt Mertz, Annelies 1997

Wurzeln in Natursinn und Sammelleidenschaft eines Chemikers : vom Barockgarten der Fürstenzeit zum englischen Landschaftspark Mertz, Annelies 1996

Vom Ursprung des Schloßgartens in Kirchheimbolanden Germann, Karl Theodor 1984

Klassisches Altertum im Schloßgarten Kirchheimbolanden 1980

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...