10579 Treffer — zeige 1 bis 25:

Würzwisch-Exkursion am Heidenfahrter Rheinufer Berkefeld, Klaus 2025

Am Ende nicht allein | wenn ein Mensch stirbt und sich kein Angehöriger verantwortlich zeigt, übernimmt die Stadt oder Gemeinde die Beerdigung. In Ludwigshafen begleiten Pfarrerin Susanne Schramm und ein katholischer Kollege die Toten auf ihrem letzten Weg Riesterer, Florian 2025

Die Drehscheibe | Sanierungsgebiete gelten als einer der stärksten Hebel, den Städte planerisch haben. Im Norden des Ludwigshafener Stadtteils Süd war 15 Jahre lang eines ausgewiesen. Mit der Sanierung konnten im Quartier Baulücken geschlossen und neuer Wohnraum geschaffen werden. Dabei gilt: Letztlich entscheiden die Hausbesitzer und Vermieter, wie sich ein Stadtteil entwickelt Krauser, Daniel 2025

Kinder an die Macht: Warum beim Ingelheimer Segelclub die Jugend das Sagen hat | Der 15 Jahre alte Jugendausschussvorsitzende Kilian Berg entscheidet gerne, gut und einvernehmlich / Wackernheimer Gymnasiast könnte bald Chef des Gesamtvereins werden Heinze, Michael 2025

Smart Region Rhein-Neckar | Mehrwerte für alle Kommunen 2025

Feldmerkmale Hilfswerk Ludwigshafen Hennes, Klaus 2025

Eisiges Volksfest auf dem Rhein | Stadtgeschichte(n) Kauer, Wolfgang 2025

Ein Stich mitten ins Herz | die katholische Gemeinde Neuhofen muss sich wohl von ihrer Kirche trennen Kraus, Christine 2025

Wasserstoff aus der Region für die Region | welche Chancen, welche Hürden, welche Prozesse konnten die Wasserstoff-Pilotprojekte H2Rivers und H2Rhein-Neckar aufzeigen? Und welche Perspektiven ergeben sich lokal, national und international? ... 2025

Windenergie und Waldrodung | wie viel Fläche benötigen Windkraftanlagen? Hübner, Ralf 2025

Zukunftsfähige Entscheidung für Kloster Engelthal | Benediktinerinnen ziehen auf den Rochusberg Blum, Tobias 2025

Bericht zum Warn- und Alarmdienst Rhein für das Jahr 2023 Fleig, Michael; Freeling, Finnian 2024

Schwierig und kostspielig, aber möglich | der Saar-Pfalz-Rhein-Kanal am Donnersberg Wasem, Peter 2024

Das tote Herz der Stadt | Vor zehn Jahren wurde das Ludwigshafener BASF-Hochhaus abgerissen, ein Denkmal, ein Wahrzeichen, es wurde einst mit der Golden Gate Bridge in San Francisco verglichen. Jetzt ist eine Dokumentation zur Geschichte des Hauses erschienen, die die ganze Wucht seiner Bedeutung entfaltet. Wer es liest, bekommt den großen baukulturellen Katzenjammer Clauer, Markus 2024

"Fortschritt entsteht durch Apotheken" | Plattform : im Sommer fand das jährliche Wirtschaftsforum der IHK Metropolregion Rhein Neckar (MRN) statt. Im Fokus standen die Themen Infrastruktur und Digitalisierung. Mit dabei war die Bundesverkehrs- und Digitalminister Dr. Volker Wissing Zang, Sophia 2024

Zusammen eins | links und rechts vom Werkszaun : die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) ist Heimat von rund 2,4 Millionen Menschen. Und obwohl sich die Region über drei Bundesländer - Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz - erstreckt, wird hier an einem Strang gezogen ... Müller, Claudia 2024

Expedition nach China im Jahre 1900 Fuhrmann, Gudrun 2024

Burg Waldeck, das Dornröschen im Baybachtal Härter, Birgit 2024

Pionierarbeit in Sachen Nachhaltigkeit | Metropolregion Rhein-Neckar verabschiedet ersten Voluntary Local Review (VLR) - Übergabe bei den Vereinten Nationen in New York 2024

Der Saar-Pfalz-Rhein-Kanal 1888-1973 | Das gescheiterte Bemühen des Saar-Kohlebergbaus, das Vordringen der Ruhrkohle in den süddeutschen Raum zu verhindern Rothenberger, Karl-Heinz 2024

Das älteste Gebäude in Mörsdorf Manderscheid, Grischa 2024

Der Dichter und das Schloss | Im Ludwigshafener Schillerhaus kann man sehen, wo sich der Dichter 1782 sieben Wochen lang versteckte. Es erzählt aber auch vom Oggersheimer Schloss und aus der Barockzeit, die heute vielleicht fast vergessen wäre – gäbe es nicht den Heimatkundlichen Arbeitskreis Wind, Annika 2024

Altes Ghetto, neues Ghetto : Ludwigshafen hat an der Bayreuther Straße eine Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete gebaut. Die liegt in direkter Nachbarschaft der Blöcke, in denen seit Jahrzehnten Wohnsitzlose untergebracht werden. Ein Lehrstück, wie sehr die Kommunen inzwischen überfordert sind Krauser, Daniel 2024

Jenseits der Kirchenmauern : die Menschen da aufsuchen, wo sie im Alltag unterwegs sind und sie fragen, was sie bewegt: Das setzen drei Pfarrerinnen aus Ludwigshafen in Freiluft-Aktionen an unterschiedlichen Orten um ... Dohrenbusch, Ingelore 2024

Personal fehlt in regionalen Apotheken : Hintergrund : es ist mehr als ein großer Buchstabe: das rote gotische A, inklusive eines weißen Arzneikelches, um den sich eine Schlange windet. Das Symbol steht seit 1951 auch in der Metropolregion Rhein-Neckar für Apotheken - und sorgt nicht nur im Krankheitsfall für ein gutes Gefühl Capuana-Parisi, Tanja 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...