46 Treffer — zeige 1 bis 25:

Willi Graf und der Graue Orden : Jugendliche zwischen Kreuz und Hakenkreuz Schäfer, Franz Josef 2017

Bürgermeister a.D. Fritz Wagner : erhielt Ehrenbürgerrechte Weinsheimer, Günter 2015

Mahnung zum Frieden : Hachenburger Förster-Denkmal hat neuen Platz gefunden Esser, Friedrich 2014

Fähren im Moselland Zimmer, Karl-Heinz 2014

Schüler gestalten zentrale Gedenkfeier mit : Volkstrauertag ; Kreisveranstaltung auf Soldatenfriedhof in Bad Bodendorf 2014

Nach Flucht und Vertreibung die Ärmel hochgekrempelt : erfolgreicher Neustart in der neuen Heimat ; im Westerwald tief verwurzelt Gaebler, Eberhard; Weidenfeller, Heiner / 1932-2019 2014

Der Brunnen der Ebernburg ist freigeräumt : eine Flak, zwei Feldküchen und ein Klavier waren in des Brunnens Tiefe Härtel, Klaus Dieter 2014

Das ist der Inbegriff einer deutschen Burg! Hopf, Simon 2014

Der Tag, an dem die Brücke verschoben wurde Niemeyer, Rolf 2014

Plakette soll an das Grauen vom 9. März erinnern : vor 69 Jahren sprengten Soldaten die Kronprinzenbrücke in die Luft - Zeugen sprechen von vielen Opfern Gerhold, Markus 2014

Im Mai 1943 begannen die Tunnelarbeiten : Zwangsarbeiter und KZ-Häftlinge mussten Lager Rebstock schuften 2014

Ruhestätte für Onkel Hans : Kriegsgräber ; im ungarischen Székesfehérvár sind 2329 deutsche Soldaten beerdigt Kempenich, Hans-Willi 2014

Braune Brause und "Schwarzes Wasser" : Ausstellung in Berlin arbeitet die Verquickung von Apollinaris und der SS auf Schmidt, Günther 2014

Maria Laach - Ort der Begegnung : nach dem Zweiten Weltkrieg besuchten Persönlichkeiten aus Kirche, Politik und Kultur Maria Laach Cremer, Drutmar 2014

80 Jahre Asselstein : Widerstand und Gedenken Becker, Klaus J. 2014

Gesprächskreis - Kriegskinder erinnern sich Docktor, Anneliese 2014

Ein Poesiealbum aus den Jahren der Judenverfolgungen in Trier und Theresienstadt (1941-1945) Schnitzler, Thomas 2008

Diplomierter Braumeister Dieter Leipold, Unternehmer 2008

"Das Leben ist ein Kampf" : Marianne Elikan - Verfolgte des Nazi-Regimes ; Tagebuch, Briefe und Gedichte aus Trier und Theresienstadt ; mit einer kommentierten Biografie und einem historischen Glossar https://d-nb.info/gnd/121-040337; Vock, Petra Jenny 2008

Neubeginn nach dem Zweiten Weltkrieg : die Wiederbegründung der Jüdischen Kultusgemeinde Trier durch Heinz Kahn Bohlen, Reinhold 2007

Zeitzeugen des Nationalsozialismus in Koblenz und Umgebung [Bildtonträger] 2005

Ergebnisse eines jungen deutschen Juden in Trier, Hermeskeil, Auschwitz und Buchenwald in den Jahren 1933 bis 1945 Kahn, Heinz / 1922-2014 2003

Bibliographie Gustav Adolf Benrath : 1991 - 2001 Benrath, Justus 2002

Autoren ganz Nahe Prinz-Mildenberger, Ursula; Hosser, Gerhard 2002

Lebensweg einer Koblenzer Jüdin Salier, Eva 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...