199 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die Wappenschmiede existierte ein halbes Jahrhundert | Standort am Ende der Iggelheimer Straße, gegen Ende des 19. Jahrhunderts aufgegeben 2025

Über 170 Jahre Expertise: das Leibniz-Zentrum für Archäologie : die Restaurierungswerkstätten des Römisch-Germanischen Zentralmuseums (heute LEIZA) blicken auf eine sehr lange Tradition zurück: ein Einblick in die Arbeit dieser für Deutschland zentralen Institution Schwab, Roland; Broschat, Katja; Lehnert, Rüdiger; Stelzner, Ingrid; Stelzner, Jörg 2024

Ludwigshafen punktet mit der Wasserlage : Ludwigshafen ist neben Mannheim und Heidelberg die dritte Großstadt im Rhein-Neckar-Städtedreieck. Doch die BASF-Stadt kämpft mit den Fehlern der alten Stadtplanung ... 2023

Johann Wiemer - ein Schicksal in Zeiten des Umbruchs Strauß, Heiner 2023

Die jüdischen Friedhöfe in Fachbach und Frücht Müller, Antje 2023

"In hundert Jahren 22 Amtsbürgermeister" Rosenkranz, Volker 2023

Johann Wiemer, Arnsau - ein Schicksal in Zeiten des Umbruchs Strauß, Heiner 2023

Gemeinsam durch die wirtschaftliche Notlage : vor 100 Jahren fusionierten der Ingelheimer Anzeiger und der Rheinhessische Beobachter Hattemer, Günter F. / 1943- 2022

Der Feuereimer-Streit zwischen Kempten und Gaulsheim Regner, Christina 2022

Allebrauns Heiligenhäuschen erstrahlt wieder : 15-köpfige Gruppe restaurierte Kapelle und den Kreuzweg - Außengelände wurde als Rastpunkt für Wanderer neu gestaltet Kallenbach, Reinhard / 1963- 2022

Zwei Ortsbrände legten Dohr in Schutt und Asche : im Jahre 1720 brannte das ganze Dorf nieder - 1852 wurden 36 Häuser ein Raub der Flammen Zimmermann, Karl Josef 2022

Prüm und die Sache mit den Karolingern Wingels, Susanne / 1969- 2022

Kunstschulreform in der Provinz - die Kunstgewerbeschule Mainz und ihr Direktor Carl Benjamin Franz Kübel (1852-1945) Hellmann, Ullrich / 1947- 2022

Die Geschichte einer Kooperation: das Römisch-Germanische Zentralmuseum und die Stadt Ingelheim am Rhein Grunwald, Lutz 2021

Ein Kirchbau in preußischer Zeit in der Eifel : französische Gesetzgebung bestimmte noch 1867 über die Baufinanzierung - Thürer Gotteshaus kostete nach heutigem Wert rund 600 000 Euro Hermes, Friedrich / 1929-2021 2021

F.W. Raiffeisens Verwaltungstätigkeit in der Bürgermeisterei Flammersfeld in Bezug auf den Eisenerzbergbau auf dem Horhausener Spateisenstein-Gangzug Schäfer, Albert 2021

Die zweite Raiffeisenstraße Schäfer, Albert 2021

Von Vorherrschaft und Volksnähe : königlicher Besuch in Boppard 1852 Rönz, Andrea / 1973- 2021

König Ludwig I. auf der Ludwigshöhe, erster Aufenthalt Sommer 1852 Hans, Ludwig / 1957- 2021

Die Korbmacher von Otterstadt und die Auswanderung im Jahr 1852 Riederer, Barbara 2021

Aus der Tiefe auf den Tisch Goebel, Hans-Rolf 2020

Der Nachtwächter Rosenkranz, Ilona 2020

Brief aus der neuen Welt landete auf Wehbacher Speicher Bachmann, Gerhard 2020

Sterblichkeit und Todesursachen im Kirchspiel Feldkirchen um die Mitte des 19. Jahrhunderts Priewer, Helmut / 1952-; Priewer, Mathias; Busch-Schirm, Beate / 1953- 2019

Vor 150 Jahren: Neuwied steht unter Dampf 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...