97 Treffer — zeige 1 bis 25:

Napoleons-Bänke, -Brunnen und -Säule : Denkmale aus der Zeit, als Teile der Südpfalz zum französischen Departement du Bas-Rhin gehörten | Teil 2 Kuhn, Karl-Heinz / 1944- 2024

Höfe in der Gemeinde Kärlich : Ende 18. bis Anfang 19. Jahrhundert Henrichs, Winfried 2023

Napoleons-Bänke, -Brunnen und -Säule : Denkmale aus der Zeit, als Teile der Südpfalz zum französischen Departement du Bas-Rhin gehörten : Teil 1 Kuhn, Karl-Heinz / 1944- 2023

Geblieben ist nur noch die Südwand : mittelalterliche Kirche des Deutschen Ordens in Koblenz wurde bereits 1811 abgerissen Kallenbach, Reinhard 2022

Kirchliches Leben in einer Umbruchzeit : die Pfarrei Ittel um 1800 Heinz, Andreas 2021

Grandiose Kostbarkeiten unserer Heimat : Geschichte und Geschichten um besondere Weinjahre des 20. Jahrhunderts Schwarz, Axel 2021

Rheinpanoramen : Anmerkungen zu Illusion und Realität Mogk, Markus 2020

Die Zisterzienserinnen von Niederwerth : 231 Jahre wechselvolle Geschichte auf der Rheininsel Pfaffenheuser, Josef 2020

Die Familie Lenné und ihr Besitz in Saffig Dörholt, Helmut 2019

Ein Landstreit in Geichlingen anno 1838 Meyer, Norbert 2018

Finanzkontrolle im Herzogtum Nassau : die Entstehung der Rechnungskammer Liedtke, Andreas 2018

Zur Geschichte des Turnens : von der Leibeserziehung zum modernen Turnsport Braun, Harald 2017

Die letzte Hufschmiede in Bad Kreuznach : von einem ausgestorbenen Handwerk Schaller, Rolf 2017

Nauorter Bohnen - mehr als bloße "Nährpflanzen" Jungbluth, Moritz 2017

Über die Kunst das menschliche Leben zu verlängern : die Vergnügungskultur in Koblenz um 1800 Thielen, Katharina 2017

Industrialisierung im Moseltal - Die Moselkerner Decken- und Flanellfabrik Binz, Tamara 2017

"Sänger, Turner, Schützen sind des Reiches Stützen" : Geschichte des Turnens in Rheinhessen Braun, Harald 2016

Aus dem Leben des ersten Landrats des Kreises Saarlouis, Jakob Christian Schmeltzer, mit einem Ausflug in die Frühgeschichte der Rübenzuckerproduktion Neumann, Ursula 2016

"Geräucherte Schweinsköpfe auf weißgedeckten Altären" Heinz, Andreas 2015

Frau Kirschbaums "kleine Ökonomie" : aus einem Haushaltsbuch der Jahre 1809-1811 Heller-Karneth, Eva 2015

Apotheker contra Pfarrer : ein Streit um die Ausübung von Heiltätigkeit zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Birkenfeld Ruppenthal, Hans-Dieter 2014

Matthias Thielen aus Detzem : letzter Prior der Abtei Himmerod vor der Säkularisation Hilgers, Josef 2014

Der Ausbruch des Tambora 1815 und die Auswirkungen auf die Neuwieder Region aus historisch-demographischer Sicht Priewer, Helmut; Priewer, Mathias; Hachenberg, Gerhard / 1951-2018 2014

Wie der Friedrichsberg seinen Namen erhielt Kretzer, Josef 2013

Über Schulmeister, Lehrer, Doctoren und ihren gesellschaftlichen Nutzen : Rede von Professor Dieter Simon anlässlich der 200-Jahrfeier des Albert-Schweitzer-Gymnasiums ... Simon, Dieter 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...