133 Treffer — zeige 1 bis 25:

Hunsrücker Ungarnsiedler im Jahre 1786 | Der sichtbare Fleiss ihrer Nachkommen, deren Gastlichkeit und der Neuanfang Feith, Johann 2024

Von der Residenz- zur Beamtenstadt und wieder zurück : Kontinuitäten und Brüche in der städtischen Verwaltungskultur von Koblenz Thielen, Katharina 2024

Romantisch verklärt, ideologisch missbraucht : Der Trifels - Perspektiven des 18. und 20. Jahrhunderts auf ein Symbol staufischer Macht Scharffenberger, Kai 2024

Klagen über Bierbrauerei und Weinkonsum im Kirchdorf Kirchen im Jahr 1786 Bartolosch, Thomas A. 2023

Die Klage der Kirchspielschöffen in Daaden wegen Rangstreitigkeiten 1786 Schneider, Daniel 2023

Frühe Entdeckungen im 17. und 18. Jahrhundert am Römerkastell Niederbieber Schmidt, Arno 2022

Bierbrauereien in Wolfstein Fries, Rainer 2022

Beschwerde des Grafen von Solms gegen den Heppenheimer Posthalter Werle wegen "höchst unartiger und ordnungswidriger Begegnung im Jahr 1786 - Episoden aus der Zeit der Reisen mit der Postkutsche Müller, Hermann 2022

Der Wald bis zum Ende der kurtrierischen Zeit Weiter-Matysiak, Barbara 2022

Von den Machern edler Tropfen : viele Koblenzer Juden verdienten ihr Geld mit dem Anbau und Vertrieb von Wein - Getränk besaß auch religiöse Bedeutung Sauer-Kaulbach, Lieselotte 2021

Wehmütige Erinnerungen an Beul an der Ahr : Ludwig van Beethoven und das Beethovenhaus in Bad Neuenahr Ritter, Hans-Jürgen 2020

Die Kirchenrechnungen der Stadt Ahrweiler 1574-1786 Klein, Hans-Georg; Heimatverein Alt-Ahrweiler 2020

So soll sein Gesuch abgeschlagen werden, weil er Merkmahle des französischen Schwindelgiftes an den Tag legte ... : Kurmainz und die Französische Revolution Lübcke, Christian 2018

Priester, Ordensleute und Eremiten im Marienwallfahrtsort Auw an der Kyll im 18. Jahrhundert Heinz, Andreas 2018

Bernkastel-Wittlich: Übernahme des Familienarchivs Mehs in das Kreisarchiv Schmitt, Claudia 2018

Deinhard-Stammhaus gehört wieder Familie Wegeler : Kellergewölbe der einstigen Wein- und Sektkellerei beflügeln die Fantasie der neuen Eigentümer Lindner, Christian 2017

Die Lehrer von Karl Marx : insbesondere: Nikolaus Mertes, latinisiert Martini Geistlicher Herr aus Gondenbrett Professor am Trierer Gymnasium 1832/33 Ordinarius/Klassenlehrer von Karl Marx | 1. Auflage Salm, Hanns-Georg; Meier, Roland 2017

Vor 230 Jahren vernichtete ein Brand das Dorf Bengen Prothmann, Ottmar 2016

Hillesheim anno 1786 : nahezu von Mauern umgeben Schulz, Felicitas 2016

Mathias Becker aus Sehl unter Cochem stellt 1786 einen Antrag auf Auswanderung nach Ungarn : eine Urkunde aus Koblenz Kaldenbach, Jos 2016

Pfälzische Impressionen aus Reisebeschreibungen der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Voss, Jürgen 2015

Grenzstreitigkeiten zwischen Essenheim und Ober-Olm Mossel, Stefan 2015

Anno 1786: Das Sendgericht verhandelt einen Deesener Generationenkonflikt Schmidt, Arno 2014

Musterung in Schmitt und Gillenbeuren im Jahre 1786 2014

Musterungsliste 1786 Schmitt im Amt Cochem Layendecker, Klaus 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...