32 Treffer — zeige 1 bis 25:

In der Pirmasenser Münze wurde der hanau-lichtenbergische Kriegs -1/6- Thaler geprägt. Wie der Erbprinz mit unterwertigen Münzen seine Geldnöte beheben wollte Brendel, Wolfgang Friedrich 2024

Wenn Gläser sprechen könnten ... : Verleihung der Kardinalswürde an Franz Christoph von Hutten zum Stolzenberg durch Kaiser Franz I. Lamm, Markus Lothar 2020

1964: St. Severus erhält neue Kirchturmuhr : Uhrwerk aus dem Jahre 1762 hatte "ausgedient" Johann, Jürgen; Becker, Margot; Hermanspahn, Erich Martin 2020

Eine Haushaltsrechnung von 1778 spiegelt Dorfgeschehen in Oberbieber Schmidt, Arno 2018

Philipp Ludwig Chun (1801-1879) - ein Lehrer in nassauischer Zeit Goebel-Lange, Karin 2017

Nachbarschaftshilfe und Arbeitsteilung anno 1757 in Essingen Schweikart, Wilfried 2017

"Er besitzt alle Tugenden des Herzens und des Geistes, die man von einem Ehrenmann erwartet" : die Heirat des Grafen Philipp Christian von Sternberg mit Augusta von Manderscheid-Blankenheim im Jahre 1762 Neu, Peter 2015

Fußwallfahrer aus Dedenbach zum Heiligen Matthias nach Trier : Wiederbelebung der Tradition erfolgte 2002 Breuer, Marianne 2013

Hessische Soldatenwerbungen für den Einsatz im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg Gross, Florian 2008

Das wehrhafte Andernach Wessels, Heinz 2008

Ems that mir wohl : russische Gäste in Bad Ems ; das Zarenhaus Sarholz, Hans-Jürgen 2006

Zwei landesväterliche Verordnungen aus den Jahren 1762 und 1767 Chormann, Dieter 2006

Das schwarze Schaf vom Zillesberg : Bruder Paulus Arentz zwischen Eremitenklause und Welt Zimmer, Rudolf 2006

Entwicklung vom verwilderten Tal zum schutzwürdigen Zeitzeugnis : das Erscheinungsbild des Hofes ist vom späten 18. und frühen 19. Jahrhundert geprägt Appel, Marita 2005

Soziogenese und Wirtschaftspraktiken einer agrarkapitalistischen Sonderformation : mennonitische Bauernkaufleute in Offstein (1762 - 1855) Konersmann, Frank 2004

Fahr doch mal hin! Frankhäuser, Karl-Heinz 2003

Geburtsstätte der Königin : das "weiße" Schloss Monrepos leuchtete von der Höhe über Segendorf hinaus Kupfer, Friedel-Wulf 2003

Mammut dient als Wahrzeichen : das Neuwieder Schloss Monrepos im Spiegel der Zeit: vom Palais der Prinzessinnen zum Schaufenster der Forschung Kupfer, Friedel-Wulf 2003

Der Lehmener Glockenturm und die St. Kastorkirche Spitz, Karl-Josef; Kreckler, Martin 2002

Das Fachwerkhaus an der Mühle - Chronik einer alten Roßbacher Familie Rosenberger, Rudi; Weber, Otto / -1998 1995

Das Jahrhundert der Bruckner-Pfarrer in Walsheim und Knöringen : (1727-1814 (1832)) Heupel, Carl 1992

Schloß Monrepos Willscheid, Bernd 1991

Die Krugbäcker von Binsfeld, Bruch und Niersbach Kerkhoff-Hader, Bärbel 1990

Wiedische Münzen und Medaillen : [Fürstentum Wied-Neuwied 1737 - 1786, Wied-Runkel 1706 - 1762 ; mit dem Inflationsgeld der Stadt Neuwied und des Kreises Neuwied 1917 - 1923 ; Katalog] | 1. Aufl. Hildebrandt, Hans-Dieter 1973

Aus der Bubacher Chronik Siegel, Ernst 1965

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...