49 Treffer — zeige 1 bis 25:

Wie Windhagen zu seinem Namen kam Wolff, Helmut 2023

Wolf Heinrich von Metternich kauft die Herrschaft Bitburg Oehms, Karl 2023

Die Landauer Belagerungsmünzen aus dem Spanischen Erbfolgekrieg (1702/13) Bruckert, Harald 2023

Die doppelte Maria und der Cochemer Kapuzinerpater : ein schreibender Mönch als Bestsellerautor Lambertz, Petra 2022

1857/2022: ein Blitzlicht auf 165 Jahre Synagoge in Trittenheim Schmitt, Christoph 2021

Gab es in Mülheim einen Kastorhof und woher hatte er seinen Namen? : die ehemalige Kastorhofschule Senner, Oswald 2021

Zwischen Extremsituation und Routine : militärische Okkupationen Triers im spanischen Erbfolgekrieg 1702-1714 Karstens, Simon 2021

Stationäre Krankenpflege hat Tradition in Nastätten : Paulinenstiftung Wiesbaden seit 100 Jahren in der Blaufärberstadt Ott, Winfried 2020

Berufe im alten Leutesdorf z. Zt. der Erstellung des Schatzungsregisters von 1702 Schönhofen, Werner 2019

Dockweiler - ein Ort im Kaiserreich Bernardy, Hilde; Bernardy, Dieter 2019

Les quatre sièges der Landau : pendant la guerre des Succession d'Espagne (1701-1714) Muller, Gilles 2015

Die Geschichte der Quinter Hütte im 18. Jahrhundert : die Gründerfamilie von Pidoll Grundhöfer, Heinz H. 2013

Familienbuch der katholischen Kirchengemeinde Schuld : 1702 - 1798 Karbach, Franz-Josef 2011

Mainzer Favorite: Der verlorene Kaskadengarten der ersten Jahrhunderthälfte Zech, Heike Juliane 2010

Familienbuch der Pfarrei Capellen (Stolzenfels) : 1702 - 1820 Karbach, Franz-Josef 2009

Familienbuch der katholischen Pfarrei Schöneberg : 1702 - 1798 Karbach, Franz-Josef 2009

Die Landauer Belagerungsklippen von 1702 Raff, Albert 2009

Familienbuch Rieden-Volkesfeld : von 1702 bis 1899 Beu, Armin 2008

Gerangel an Schönbergs und Kronenburgs Amtsgrenzen im 18. Jahrhundert Jenniges, Hubert 2007

Kunstguss in Eisenschmitt : (Ofen-, Kamin- und Takenplatten) Driesch, Karlheinz von den 2006

Die Gemeinde-Ordnung des Dorfs Steinbach vom 11. Oktober 1702 Zenglein, Dieter 2005

Das kurfürstliche Mainzer Lustschloss Favorite : Sonderausstellung Stadthistorisches Museum Mainz ; Ausstellungsdauer: 1. August bis 12. September 2004 Custodis, Paul-Georg; Stadthistorisches Museum Mainz 2004

Notariatsakten - eine Fundgrube für Familienforscher Wolf, Franz Josef 2004

Das Freinsheimer Kirchenzinsregister von 1658 und die Almosenrechnung von 1700 - 1702 als personenkundliche Quellen Görtz, Hans-Helmut 2003

Jodokus ist seit 1702 das Ziel der Pilger : Langenfelder Bruderschaft aus Sinzig wandert einmal jährlich zu ihrem Heiligen Tarrach, Jochen 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...