54 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die älteste Abbildung der Stadt Lindenfels Roth, Matthias 2023

Der Helfensteiner Hof in Niederlahnstein 1635 Prößler, Berthold 2023

Nohen im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit Weber, Rolf 2020

Das Kreuznacher "Ratszinn" : vom Trink- und Essgeschirr des Rats der Stadt Kreuznach zu Anfang des 17. Jahrhunderts Schaller, Rolf 2020

Der Zug Herzogs Bernhard von Weimar von Mainz bis an die Saar im Jahr 1635 Weber, Rolf 2020

Als Kriftel evangelisch war : Einführung der Reformation und Rekatholisierung Krementz, Wilfried 2019

Katalog : Das "Oberrheinische Kriegstheater" (1635-1815) Schlechter, Armin 2017

Die Kärlicher Burg : Erstnennung, Funktion und Geschichte Henrichs, Winfried 2017

Die Wiedererstehung des Dorfes Züsch nach seiner Zerstörung im 30-jährigen Krieg und seine weitere Entwicklung Bouillon, Berthold 2017

Die Familie Henrich Thal in Hamm/Sieg Röcher, Annette 2017

"Ein bewegliches Klagelied" : als Kaiserslautern 1635 von den Kroaten erstürmt wurde Schauder, Karlheinz 2016

Die Familie Henrich Thal in Hamm/Sieg Röcher, Annette 2016

Die Brücke über die Nahe in Nohen/Birkenfeld : (Überquerung der Brücke durch die Truppen des schwedisch-französischen Heeres des Herzogs Bernhard von Weimar auf der Flucht von Mainz nach Wallerfangen vor den kaiserlischen Soldaten des Generals Graf Gallas am 23. auf den 24. September 1635) : Neubau der Brücke 1836 Schmitt, Reiner 2015

Legendenbildung über die Zerstörung der Burg Grenzau Adlung, Michael 2012

Die Belagerung von Kaiserslautern 1635 Scherer, Karl 2011

Kanonen wurden im Talweiher versenkt : vor 375 Jahre war das Birkenfelder Land unmittelbarer Kriegsschauplatz Zimmermann, Erik 2010

Entvölkerung und Wiederbesiedlung : die Pfalz nach dem Dreißigjährigen Krieg und dem Pfälzischen Erbfolgkrieg Paul, Roland 2010

Die Herrschaft Züsch mit Burg und Dorf : vom 30-jährigen Krieg bis zum Ende der hunolsteinischen Zeit Bouillon, Berthold; Rosar, Hans Georg 2009

Das Kloster der geistlichen Jungfrauen vom Servitenorden (Servitessen) in Andernach (1635-1802) und die Bedeutung ihrer Mädchenschule für das Schulwesen der Stadt Fischer, Wolfgang P. 2009

Der Schatzfund vom Trierer Neutor Dahmen, Karsten 2008

Die Ulrich-Fabry-Stiftung Beuscher, Harald 2007

Die Angst vor Granaten und plündernden Soldaten : Schrecken der Kriege hinterließen in Klingelbach tiefe Spuren - Aufzeichnungen reichen bis zum Dreißigjährigen Krieg zurück Schmiedel, Willi / 1931- 2005

Frankfurt am Main und Mainz unter schwedischer Besatzung im Dreißigjährigen Krieg : Überlegungen zur Frage nach der Hauptstadt der Schweden im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation Rieck, Anja 2005

Schweigende Schulglocke erzeugt Verspätungen : einiges aus der Geschichte der Alten Schule mit einem Überblick über das Schulwesen in Hettenleidelheim seit 1635 Happersberger, Roland 2003

Die Düngenheimer Waldecker-Sippe : Nachfahren von Peter Waldecker aus Kaifenheim ; 1635 - 2000 Hermes, Friedrich 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...