41 Treffer — zeige 1 bis 25:

Folgen und Reaktionen auf historische Klimakrisen : das Beispiel der frühneuzeitlichen Kaltphase der "Kleinen Eiszeit" und der "Tambora-Krise" (1816/1817) Jullien, Eva 2022

Der Cochemer Moselzoll : 1570 gab es unter Erzbischof Kuno II. von Falkenstein einen neuen Tarif Schmitt, Heinz 2020

Quellen zur Geschichte der Pfarreien Gentingen, Körperich, Kruchten (bei Vianden) und Wallendorf Heinz, Andreas 2019

"Reichsstadt" als Argument in Konflikten um die Stadtherrschaft in der Reichs- und Bischofsstadt Worms (1480-1570) Bönnen, Gerold 2019

Rodt in der Pfarrei Schleidweiler und seine 200-jährige Michaelskapelle (1818) Heinz, Andreas 2019

Die Visitation von 1569/70 im Fürstentum Simmern und ihre Hintergründe Zimmermann, Erik 2018

Gottesdienstliches Leben zur Zeit des Kirchenbaus (1492-1570) Heinz, Andreas 2017

Häusliche Feier der Kindtaufe auf dem Schloss Neuerburg Zimmer, Josef / 1831-1909 2017

Multikonfessionalität als dynastisches Problem im Haus Nassau um 1600 : die konfessionsverschiedene Ehe zwischen Johann Ludwig von Nassau-Wiesbaden-Idstein und Maria von Nassau-Katzenelnbogen Böhnert, Silvia 2017

Versöhnung an steinernen Zeugen : tausend Gräber hoch über dem Strom am Rhein-Nahe-Eck in Bingen Forsthofer, Rose-Marie 2013

Die Trinitarier in den Eifelpfarreien Theis, Ernest 2012

Cornelius Gobelius (1570-1611) aus Bruttig, Weihbischof in Mainz Schmitt, Heinz 2010

Spätmittelalterliche Leben-Jesu- und Passionsfrömmigkeit in einem Augustinerchorherrenkloster (Eberhardsklausen bei Trier) Heinz, Andreas 2010

Das Trierer Neubürger-Buch : (1570 - 1617/1639) ; holistische und normalisierte Edition des Registers Ta 1/12 im Trierer Stadtarchiv Laufner, Richard; Muller, Jean-Claude 2009

Der Streit um den Rengsdorfer Pfarrer Peter Breid : vor dem Hintergrund der Auseinandersetzung um die Territorialherrschaft in der Grafschaft Wied zwischen dem Kurfürsten von Trier Erzbischof Johann VI. von der Leyen und dem Grafen Johann IV. zu Wied Dingeldey, Marie-Luise 2009

Festchronik 100 Jahre Pfarrkirche St. Quirinus Malberg : 1906 - 2006 Schmitt, Cäcilia 2006

Großes Hoffest zum Jubiläum : Disibodenberger Hof seit 300 Jahren bei der Familie Großarth-Grauer Schmidt, Wolfgang 2004

Das kirchliche Leben in der Reichsstadt Speyer an der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert Ammerich, Hans 2003

Uffen buch des Gerichts zu Auwen : die gerichtlichen Beurkundungen des Schöffengerichts zu Auen von 1510 - 1570 ; archiviert im Stadtarchiv Bad Kreuznach Gr. 902 Nr. 1 als Gerichtsprotokoll von Auen Thalau, Günter 2003

In Jahren des Elends brannten die Scheiterhaufen : in der Naheregion waren die Jahre zwischen 1570 und 1630 die Hochphase der Hexenverfolgung Foede, Petra 2003

Die Hofkapelle Kaiser Maximilians II. auf dem Reichstag zu Speyer 1570 und während seiner Wahl zum polnischen König in Wien 1576 Hindrichs, Thorsten 2002

Die Arbeiten des Monogrammisten HK, Mittelrhein, um 1570 (oder: ein Monogramm wird gedeutet) Förschner, Gisela 2001

Gottesdienstliches Leben in Neuerburg zur Zeit des Kirchenbaus (1492 - 1570) Heinz, Andreas 1995

Kleriker im Hexenprozeß : Geistliche als Opfer der Hexenprozesse des 16. und 17. Jahrhunderts in Deutschland Schwillus, Harald 1992

Gladbach war Teil eines Bauernfreistaates : Aus der Geschichte eines Dorfs im Neuwieder Becken Schwan, Alfred 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...