83 Treffer — zeige 1 bis 25:

Differenzwahrnehmung in Melanchthons Gutachten zum Abendmahlsstreit : Der Übergang der Kurpfalz zum Reformiertentum 1559-1561 im Spiegel der Briefe Paul Einhorns Böhme, Marcel 2023

Hafen Andernach: Wichtigste Drehscheibe am Mittelrhein mit langer Geschichte 2023

Widerstand gegen die zweite Reformation - ein pfälzisch-anhaltinischer Vergleich Picker, Hanns-Christoph / 1966- 2021

Der Mertesdorfer Bauer und "Zauberer" Thomas Feilen vor Gericht : die St. Maximiner Gutachten (1629) der Trierer Jesuitenprofessoren Heinrich Cortenbusch, Peter Roestius und Heinrich Rothausen Sobiech, Frank / 1972- 2020

Die Reformation im Bereich des heutigen Landkreises St. Wendel Planz, Bernhard W. 2018

Der Nobenhof des Wilhelm Nickels in Niedergeckler : ein Bauernleben im 19. Jahrhundert - erzählt nach Aktenstücken und Tagebucheinträgen Meyer, Norbert 2017

Die unterdrückte Reformation in Trier 1559 - mit Vor- und Nachgeschichte Franz, Gunther / 1942- 2017

Konfessionsbestimmte Faktoren der Reichs- und Außenpolitik der Kurpfalz 1559 - 1620 Wolgast, Eike / 1936- 2016

Die Reichweite einer "Fürstenreformation" im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken im Spiegel der Kirchenordnungen von 1533, 1539 und 1557 Amberger, Hannes 2015

Die Heidelberger Irenik und die Praxis der Toleranz in der Kurpfalz (1559 - 1622) Wolgast, Eike / 1936- 2015

Pfalzgraf Friedrich II. von Pfalz-Simmern (1557-1559) : Spätreformation und Politik Zimmer, Rudolf 2013

Erwerb eines Ottheinrich-Einbandes : Ernst von Siemens Kunststiftung in München ermöglicht dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz den Erwerb eines Ottheinrich-Einbandes mit Speyerer Provenienz Schlechter, Armin / 1960- 2013

Die reformierten Kurfürsten aus der Linie Pfalz-Simmern und das Heilige Römische Reich (1559 bis 1685) Schindling, Anton 2013

Die Klosterruine Disibodenberg im Nahetal : Kloster von 1095-1559 Racknitz, Ehrengard / Freifrau von / 1933-2020 2011

Das Haus "Wittlich" in der Grabenstraße, ein historisch bedeutsames Trierer Gebäude : zum 450. Jahr des Reformationsversuchs in Trier 1559/1560 Franz, Gunther / 1942- 2010

Wie Philipp Franz (1559-1624) seine Schulden bezahlen konnte Stähler, Hans Peter 2010

Die Reise Ottheinrichs von der Pfalz durch Spanien und Portugal 1519/20 im Spiegel des Reisetagebuchs von Johann Maria Warschitz Hellwig, Karin 2010

Jubiläumsfeierlichkeiten 2009 der nun 450-jährigen Bibliotheca Bipontina Hubert-Reichling, Sigrid / 1953- 2010

Dr. Caspar Olevianus und Dr. Petrus Fahe (Phae), eine Begegnung beim Reformationsversuch in Trier vor 450 Jahren (17. Septermber 1559) Franz, Gunther / 1942- 2010

Trier im Zeitalter der Gegenreformation und katholischen Reform Franz, Gunther / 1942- 2009

Caspar Olevian : Reformator aus Trier Weber, Jörg 2009

Reformation und Rekatholisierung im Erzbistum Trier (Gebiet des Evangelischen Kirchenkreises Trier) Franz, Gunther / 1942- 2009

Buchbinderisch-arbeitstaktische Merkmale von klassischen Ottheinrich-Einbänden : dargestellt am Beispiel eines leeren Einbandes von 1550 Hartge, Reimar 2009

Geschichte des einst Hornbacher jetzt Zweibrücker Gymnasiums Crollius, Georg Christian / 1728-1790; Schöndorf, Kurt; Wenzel, Ernst; Historischer Verein / Hornbach 2009

Caspar Olevian und der Reformationsversuch in Trier vor 450 Jahren : 1559 - 2009 Franz, Gunther / 1942-; Evangelische Kirche im Rheinland / Evangelischer Kirchenkreis Trier 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...