15 Treffer — zeige 1 bis 15:

Andernach gehörte zum Hansebund : die Stadt am Rhein wurde im Jahre 1537 aufgenommen Stark, Heinz 2022

Gedanken zur Moselkerner Familie Böhmer/von Böhmen im 13./14. Jahrhundert Pies, Norbert J. 2021

Die Verbreitung der adeligen Familie de Husson im Süden des Contin in der Basse-Normandie und ihre Regentschaft als Grafen von Husson-Tonnerre in Niederburgund von 1802 bis 1537 2021

Zur Bevölkerungsentwicklung in Bretzenheim a.d.Nahe Schneider, Hans 2015

Öffentliche Einrichtungen in Bretzenheim a.d.Nahe : die Rathäuser von Bretzenheim a.d.Nahe Schneider, Hans 2015

Norm und Wirklichkeit der rheinischen Goldgulden Schneider, Konrad 2014

Moselweiß und die Ritter : mittelalterliches Moselweiß | 1. Aufl. Geißen, Christa 2013

Weistümer, Feuerbücher, Konkordat : Grenzstreitigkeiten zwischen Trier und Luxemburg Müller, Thomas 2009

Span und Missel : zur Bedeutung der Urkunde von 1537 im Eschfelder Gerichtsbuch Weis, Karlheinz 2009

Unter dem Einhorn von 1584 : die Baugeschichte des Schuckschen Hauses in Obermoschel Frank, Lorenz 2007

Das Zinsbuch von 1537 des St.-Georgenhospitals zu Speyer Weingart, Johannes; Zimmermann, Karl Josef 2006

"Ich bin jener Fisch, der unter allen zuerst ..." : ab 1537 als großer Karpfen, ab 1599 als Hecht erwähnt .... ; Andenken im Kaiserslauterer Wappen bewahrt Schauder, Karlheinz 1999

Chronistik : das Erzämterbuch des Peter Maier von Regensburg Stein, Wolfgang 1982

Von Pfälzer Ärzten aus alter und neuer Zeit Becker, Albert 1928

"Catechismus" im Medium Buchdruck : Mainzer Katechismusdrucke der Reformationszeit Simon, Werner

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...