59 Treffer — zeige 1 bis 25:

Von Luther zur Ökumene : das "Wormser Memorandum" (1971) im Kontext der 450-Jahr-Gedenkfeier des Reichstags von 1521 Belz, Martin 2023

Der Reichstag zu Worms in Lutherfestspielen des 19. Jahrhunderts Stüber, Gabriele 2022

Der Wormser Reichstag im Kontext der Reformation Schuck, Martin 2022

Die Gedenkfeiern der Reichstagsjubiläen in Worms : 1821 - 1921 - 1971 - 2021 Zager, Werner 2022

Als die Volksschule für immer ihre Pforten schloss : Stefan Baldus hat sich mit einem langen Stück Rotenhainer Dorfgeschichte beschäftigt Baldus, Stefan 2022

500 Jahre Verweigerung des Widerrufs : zur Ikonographie des "Hier stehe ich ... " Geck, Albrecht 2022

Europäische Sternstunde des Gewissens : 500 Jahre Wormser Reichstag 2021

Vor 500 Jahren hätte alles anders kommen können : kaiserliches und päpstliches Lager hätten Disput mit Martin Luther lieber in aller Stille auf der Ebernburg geführt als auf dem Reichstag in Worms Nürnberg, Josef 2021

Jubiläum 500 Jahre Kerwe : 1521 bis 2021 2021

Reichstagsjubiläum 1971 : ein persönlicher Rückblick Spille, Irene 2021

Die Sankt-Anna-Filialkirche in Meiserich : ein kleines Gotteshaus ist 500 Jahre alt und wird noch gerne besucht Dietzen, Inge 2020

Wein-Anbau auf dem Sayn-Wittgensteinschen Hof in Niederbieber-Segendorf Schmidt, Arno 2019

Nachösterliche Begegnung : die Christus-Thomas-Gruppe im Mainzer Dom Kern, Susanne 2019

Stift und Stadt Worms, das Reich und die Reformation Brendle, Franz 2018

Die Pfarrei Baumholder während der Reformation Böhmer, Klaus / 1952-2022 2017

Die unterdrückte Reformation in Trier 1559 - mit Vor- und Nachgeschichte Franz, Gunther 2017

Wirken und Bedeutung Martin Luthers für das heutige Rheinland-Pfalz Oelschläger, Ulrich 2016

Die Beschwerden der deutschen Nation auf den Reichstagen der Reformationszeit (1521 - 1530) Grundmann, Annelies 2015

Stadtreformation und territoriale Reformation am Oberrhein Schnabel-Schüle, Helga 2015

Marin Bucer und Franz von Sickingen Arnold, Matthieu 2015

Warum Luther nicht auf die Ebernburg kam : Luther folgt seinem Gewissen Härtel, Klaus Dieter 2015

Religiöse Freiheit als Konfliktpotenzial und Handlungsoption der politischen Entscheidungsträger der Reichsstadt Landau Molitor, Kurt 2015

Reformationsprozesse am Reichskammergericht : zum Verhältnis von Religionsfriedens- und Landfriedensbruchtatbeständen und zur Anwendung der Tatbestände in reichskammergerichtlichen Reformationsprozessen Branz, Tobias 2014

"In birgigem, steinigem, kaltem und fast unfruchtbarem Orth gelegen" : Steuerparadies Arenberger Land? Neu, Peter 2013

Die Meisericher Mühle : gab sie Anlass für ein Hexenfeuer? Dietzen, Manfred 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...