44 Treffer — zeige 1 bis 25:

Der Treiser Lilienwappen-Adel Pies, Norbert J. 2022

Die Herrschaft Schönberg im Ösling : kritische Anmerkungen zur Geschichtsschreibung in der Ortschronik Hoffmann, Walter 2022

Rund um die Kirche : Mittelalter, Reformationszeit und protestantisches Bundenthal Schultz, Wolfgang 2021

Überlegungen zur Anna selbdritt aus der Mörsdorfer Kehrmühle Pies, Norbert J. 2021

"Reichsstadt" als Argument in Konflikten um die Stadtherrschaft in der Reichs- und Bischofsstadt Worms (1480-1570) Bönnen, Gerold 2019

Geistliche jagten einander um den Altar der Kirche : Folgen der Reformation für das Kirchspiel Nassau waren Vortragsthema von Meinhard Olbrich 2017

Der Bürgermeister und Schmied Hans Schlemmer (um 1480-1564) : Geschichte der Zweibrücker und Althornbacher Familie Schlemmer und ihre Auswanderung nach Amerika | 2., korrigierte und erweiterte Fassung Besse, Thomas 2017

Die Darstellung von Wäldern im Rhein-Maas-Moselraum auf historischen Karten des späten 15. und 16. Jahrhunderts Uhrmacher, Martin 2016

Ritterliches Spektakel in Mainz Sowada, Michael 2015

Das alte Bergrecht im Kreis Altenkirchen Langenbach, Norbert 2014

Der Bürgermeister und Schmied Hans Schlemmer (um 1480 - 1564) : Geschichte der Zweibrücker und Althornbacher Familie Schlemmer und ihre Auswanderung nach Amerika Besse, Thomas 2014

Ikonographie und historische Erkenntnis : Loyalität und Loyalitätskonflikt in den Chorfenstern von Ehrenstein dargestellt am jülich-bergischen Hubertusorden Nesselrode, Leonie von 2011

Stadt und Öffentlichkeit am Beispiel mittelrheinischer Bischofsstädte im späten Mittelalter Bönnen, Gerold 2010

Das Ehrensteiner Dreikönigsfenster : der bergische Erbmarschall und sein kurkölnischer Lehnsherr Nesselrode, Leonie von 2010

Lehnswesen, Frondienste, Leibeigenschaft und Zehnten an der unteren Lahn Schaab, Rudolf 2009

Die Chorfenster von Ehrenstein : Bertram von Nesselrode und Margarethe von Burscheid - Stifter an der Schwelle zur Frühen Neuzeit Nesselrode, Leonie von 2008

Die Reismühle am Ohmbach - aus der Geschichte eines uralten Krottelbacher Mühlenplatzes Zenglein, Dieter 2007

525 Jahre St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ehrang Schmitz, Roman 2007

Zwischen Privatgeschäft und öffentlichem Haushalt: Die Ratsgeschäfte des Speyerer Druckherrn Peter Drach d. M. Mäkeler, Hendrik 2007

Der Metternichhof in Nierstein Schwarz, Axel 2006

St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft 1480 Ehrang 2005

Familienbuch Bendorf von 1480 bis 1875 Theisen, Horst / 1939-2018; Weidenbach, Markus 2005

Does sex of firstborn Children influence subsequent fertility behaviour? : evidence from familiy reconstitution Kemkes, Ariane 2005

Riss zwingt Glocke zum Schweigen : Der Tilmann-Guss hängt bereits seit 1480 im Turm der Johanniskirche Wagenhaus, Simone 2004

Childlessness and its correlates in historical perspective: Evidence from familiy reconstitution Kemkes, Ariane 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...