33 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Von welchen Wundern die Mirakelbücher berichten
| Tote zum Leben erweckt: Schriften in Klausen berichten über Heilungen
|
Traut-Bonato, Monika |
2025 |
|
|
Kloster Calvarienberg : als die Ursulinen den Berg verließen
| 2. Auflage |
Dünker, Klaus |
2021 |
|
|
Im Schatten des Runden Turmes : von Hexen, Geistern und sonstigen Unholden in alten Gemäuern
|
|
2021 |
|
|
Lieblingsplätze : der Runde Turm mit der ehemaligen Jugendherberge
|
|
2021 |
|
|
Der Streit der Gemeinde Hanhofen mit dem Stift St. German vor Speyer in den Jahren 1438-1440 : "das Harthausen die pharre ist, vnd nit Heinhoffen"
|
Lohrbächer, Bernd; Lohrbächer, Klaus |
2015 |
|
|
Gedanken zur Moselweißer Laurentiuskirmes
|
Dahmen, Winfried |
2013 |
|
|
Trierer Domherren als Stifter von liturgischen Handschriften
|
Schmid, Wolfgang |
2011 |
|
|
Die mittelalterliche Farbverglasung : die Fenster in der ehemaligen Wallfahrtskirche "Zum Heiligen Blut"
|
Bickel, Wolfgang; Gast, Uwe; Kirchenbauverein Evangelische Kirche Armsheim |
2010 |
|
|
Die Reste der mittelalterlichen Farbverglasung
|
Gast, Uwe |
2010 |
|
|
Hausenborn-Kreuz saniert : Ursprünge wohl um 1440 - Nach der Zerstörung 1934 finanzierte die Kolping-Familie neuen Korpus
|
Wasser, Eugen / 1935-2015 |
2004 |
|
|
Sinnlose Glockeninschriften? : neue, bisher unbekannte Typen von Alphabetglocken
|
Poettgen, Jörg |
2004 |
|
|
Anna von Nassau und ihre "Schwestern" : politische Gestaltungsmöglichkeiten fürstlicher Witwen in der Frühen Neuzeit
|
Streich, Brigitte |
2003 |
|
|
Stilles Beten in Ruinen : seit mehr als 560 Jahren pilgern Menschen zur Kapelle Hausenborn bei Isenburg
|
Wasser, Eugen / 1935-2015 |
2003 |
|
|
Klingender Gruß für die Wallfahrer : die Isenburger Glocken stammen aus dem 13. und 15. Jahrhundert ; sie entgingen dem Einschmelzen
|
Wasser, Eugen / 1935-2015 |
2003 |
|
|
Die Kirchenruine "Hausenborn" bei Isenburg : ein Beispiel für Denkmalpflege durch Bürgerinitiative
|
Wasser, Eugen / 1935-2015 |
2001 |
|
|
Die Kirchenruine Hausenborn : ihre Geschichte und die Bemühungen um ihre Rettung
|
Wasser, Eugen / 1935-2015 |
1999 |
|
|
Die Kreuztragungstafel in Oggersheim : ein Werk des Hans von Laufen
|
Jöckle, Clemens |
1997 |
|
|
Wer einen an den Galgen hängt, sollte internationale Verwicklungen vermeiden - der Fall des Engelmann von Pleisweiler
|
Übel, Rolf |
1996 |
|
|
Die Kirchenruine Hausenborn im Spiegel ihrer Geschichte
|
Wasser, Eugen / 1935-2015 |
1996 |
|
|
Die Krebsbacherhof-Kapelle : einst Pfarrkirche von Nürburg
|
Hammes, Richard |
1981 |
|
|
Spätgotische Buchmalerei in den Städten Speyer, Worms und Heidelberg. (1440-1510) : ein Beitrag zur Malerei des nördlichen Oberrheingebiets im ausgehenden Mittelalter
|
Frommberger-Weber, Ulrike |
1973 |
|
|
Die Philosophie des Nikolaus von Kues vor dem Jahre 1440 : Untersuchungen zur Entwicklung einer Philosophie in der Frühzeit des Nikolaus (1430 - 1440)
|
Senger, Hans-Gerhard |
1971 |
|
|
Die alten Rathäuser der Stadt Kaiserslautern
|
Münch, Ottheinz |
1968 |
|
|
Die wirtschaftliche Verflechtung der Pfalz am Ende des Mittelalters : (1440-1550)
|
Bull, Karl-Otto |
1968 |
|
|
Der Tiergarten im Soonwald im Lichte der deutschen und rheinischen Jagdgeschichte
|
Palm, Valentin |
1966 |
|