43 Treffer — zeige 1 bis 25:

Trier: Antike Kaiserstadt, Sitz des letzten heidnischen Kaisers Julian mit Nebenresidenz in Welschbillig, überragendes landesherrliches Zentrum unter Kurfürst und Erzbischof Balduin : immer noch beherrschendes Juwel an der Mosel Irsigler, Franz 2023

Vom "Hof" zum Kirchplatz : ein Niederlahnsteiner Gelände mit Geschichte Felgenheier, Friedrich 2022

Eine Burgfriedensurkunde für Burg Birkenfeld aus dem Jahre 1354 Ruppenthal, Hans-Dieter 2021

Der Erzbischof, die Juden und die Schwarzenberger Burgard, Friedhelm 2020

Was tun, wenn der Bischof kommt? : die Wittlicher Huldigungen der Trierer Kurfürsten in der Renaissance Heinz, Stefan Helmut 2018

Zur Territorial-, Burgen- und Stadtpolitik des Kurfürsten Balduin von Trier an der oberen Nahe Brandt, H. Peter 2012

Auf den Spuren Balduins : die Beziehungen des Trierer Erzbischofs (1307-1354) zum Kreis Cochem-Zell Friderichs, Alfons 2008

Von Formen und Formeln : zur Frage einer "Architektursprache" im Burgenbau der rheinischen Kurfürsten im 14. Jahrhundert Scholz, Ingeborg 2008

Zwei wenig bekannte Texte zur mittelalterlichen Geschichte Triers : Friedrich Schavards "Collatio super urbis recommendatione" und ein "Opus Quadripartitum" aus dem 14. Jahrhundert Embach, Michael 2008

Das Pontifikat Erzbischof Boemunds II. von Trier (1354-1362) und das Stiftswesen nach seiner Resignation (1362-1367) : Studien zur Reichs-, Territorial- und Verwaltungsgeschichte | 2., überarb. u. erg. Aufl. Petzold, Michael 2007

Wallfahrt und Memoria : die Luxemburger und das spätmittelalterliche Rheinland Schmid, Wolfgang 2006

Gold vom Rhein-Nahe-Eck : die Münzstätte Bingen im späten Mittelalter Jung, Heinz / 1938-2016 2004

Stadt und Stift : Studien zur Geschichte Münstermaifelds im hohen und späteren Mittelalter Escher-Apsner, Monika 2004

Erzbischof Balduin von Luxemburg (1307-1354) als Bauherr von Landesburgen im Erzstift Trier Scholz, Ingeborg 2004

Amtsorganisation in Kurtrier unter Erzbischof Balduin von Trier Burgard, Friedhelm 2003

Die Geschichte der Burg der Ritter von Seelbach : vor 650 Jahren zog der Erzbischof zum Kampf ins Hellertal ; bis heute viele Fragen offen 2002

Ämter und Judensiedlungen in Kurtrier unter Erzbischof Balduin von Luxemburg (1307 - 1354) Burgard, Friedhelm 2002

Die Geschichte der Hohenseelbacher Wirths, Rainer 1999

Die Sterlinge Balduins von Luxemburg, Erzbischof von Trier 1308-1354 Klein, René 1999

Studien zu den Beziehungen zwischen Erzbischof Balduin von Trier und König Karl IV. Haverkamp, Alfred 1997

Jenseits-Fürsorge und Hausmacht-Politik : Erzbischof Balduins Grabmal im Trierer Dom Schmid, Wolfgang; Schwarz, Michael Viktor 1997

Erzbischof Balduin von Trier und König Johann von Böhmen Burgard, Friedhelm; Reichert, Winfried 1997

Balduins Burgen : eine Reise in die kurtrierische Vergangenheit | 1. Aufl. Haufs-Brusberg, Gilbert; 121-970024a 1997

Reichsgrenzen und Vasallitäten - zur Einordnung des französisch-deutschen Grenzraums im Mittelalter Jäschke, Kurt-Ulrich 1997

Bischofsmitra, Wenzelskrone und Kaiserdiadem : zur Finanzierung der luxemburgischen Herrschaft in Trier, Böhmen und im Reich zu Beginn des 14. Jahrhunderts Reichert, Winfried 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...