28 Treffer — zeige 1 bis 25:

Volkssprachige Urkunden aus den Kanzleien der Luxemburger : (nebst einer Edition des Sühne-Vertrags des Erzbischofs Balduin von Trier mit Loretta von Salm, Gräfin von Sponheim, vom 7. Juli 1328) Haubrichs, Wolfgang 2024

Chronologische Übersicht der KSG-Geschichte aus Sicht der Schüler Czernik, Sven-Erich 2023

Die Anfänge der Andernacher Lateinschule im 13. Jahrhundert Fischer, Wolfgang P. 2022

Aufgegeben, verlassen - und doch weltberühmt : Ort im vorderen Westerwald war Namenspate für einen amerikanischen Familienclan - heute ist Rockenfeld eine Wüstung Saynisch, Tim 2021

Steinigung des hl. Stephanus Lempges, Anja 2020

Zur Geschichte der Judenschaft im oldenburgischen Fürstentum und Landesteil Birkenfeld Brandt, Peter H. 2019

Die Christophorus-Darstellung in der ehemaligen Stiftskirche Münstermaifeld Hochhausen, Matthias 2019

Pfarrer an St. Markus Wittlich Weiland, Matthias; Mehs, Matthias Josef; Musseleck, Karl-Heinz 2018

Die Genovevaburg in Mayen Liessem, Udo 2014

Kurzfassung der Vereins-Chronik 2013

87. Bezirksschützenfest des Schützenbundes Maria Laach : 10. - 12. August 2013 in Mayen Schützenbund (Maria Laach, Glees); St.-Sebastianus-Schützengesellschaft 1280 (Mayen) 2013

Chronik : 1280 - 2012 ; Schützentradition in Mayen St.-Sebastianus-Schützengesellschaft 1280 (Mayen) 2012

Um 1300 : Vorparlerische Architektur im Elsaß, in Lothringen und Südwestdeutschland Brachmann, Christoph 2008

Urkundenbuch zur Geschichte der mittelrheinischen Territorien : Kurztitel: Mittelrheinisches Urkundenbuch ; Ursprungstitel: Urkundenbuch zur Geschichte der jetzt die preussischen Regierungsbezirke Coblenz und Trier bildenden mittelrheinischen Territorien Hardt, Albert 2007

Sportbund Rheinland : Mayen-Koblenz Turek, Julian 2005

Schützen und Politik in Mayen im 19. Jahrhundert Prößler, Berthold 2005

Jungschützen haben besonderen Platz : St.-Sebastianus-Schützengesellschaft Mayen feiert im nächsten Jahr ihr 725-jähriges Bestehen Stampflmeier, Nina 2004

Eretz gezerah - "Land of Persecution" : pogroms against the jews in the Regnum Teutonicum from c. 1280 to 1350 Müller, Jörg R. 2004

Die katholischen Kirchen in Zell an der Mosel | 1. Aufl. Meffert, Ernst J.; Diederichs, Paul; Friderichs, Alfons 2004

700 Jahre Schützentradition in Mayen : 1280 - 1980 St.-Sebastianus-Schützengesellschaft 1280 (Mayen) 1980

Stadthauptmann und Edelknechte. : der Rat der freien Reichsstadt unterhielt eine "stattliche Söldnerschar" Klotz, Fritz 1964

"Ein peinliches Gefängnis, Zum Salzturm genannt ... " : eine Gedenktafel am Speyerer Fischmarkt - Wohnung des Bettelvogts und Folterkammer Klotz, Fritz 1950

Aus der Geschichte von Hochdorf : wie kam Hochdorf an das Fürstbistum Speyer und zum Amt Deidesheim? Siben, Arnold 1936

Großveranstaltungen: Rheinland - Deutschland - Europa Schüller, Hans

Schützenplatz: der Weg zum eigenen Vereinsgelände Schüller, Hans

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...