10 Treffer — zeige 1 bis 10:

Standesungleiche Ehen des regierenden hohen Adels in der neuzeitlichen deutschen Rechtsgeschichte : Rechtstatsachen und ihre rechtliche Beurteilung unter besonderer Berücksichtigung der Häuser Bayern und Pfalz ; vorgetragen in der Sitzung vom 7. November 2003 Willoweit, Dietmar 2004

Die Reichspfandschaften der Pfalzgrafschaft Rödel, Volker / 1945- 2002

Die Pfalzgrafschaft als Kunstlandschaft der Spätgotik Seeliger-Zeiss, Anneliese 2002

Die Pfalzgrafen bei Rhein als Lehnsherren im Spätmittelalter Spieß, Karl-Heinz / 1948- 2002

Die adlige Klientel der Pfälzer Kurfürsten im späten Mittelalter Andermann, Kurt / 1950- 2002

Die Reichspfandschaften der Pfalzgrafschaft Rödel, Volker / 1945- 2000

Die Pfalzgrafschaft als Kunstlandschaft der Spätgotik Seeliger-Zeiss, Anneliese 2000

Die Pfalzgrafen bei Rhein als Lehnsherren im Spätmittelalter Spieß, Karl-Heinz / 1948- 2000

Die adlige Klientel der Pfälzer Kurfürsten im späten Mittelalter Andermann, Kurt / 1950- 2000

Machtpolitk und Mäzenatentum: Friedrich der Siegreiche von der Pfalz als Wegbereiter des deutschen Frühhumanismus Probst, Veit 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...