13 Treffer — zeige 1 bis 13:

Untersuchungen zur formalen Gestaltung der Privaturkunden von 1100 bis 1250 in dem kulturellen Zentrum zwischen Maas und Rhein Lübbecke, Ines; Peter Lang GmbH 2024

Hildegard von Bingen und die Juden : welche Rolle spielte das Judentum in den Schriften Hildegards? : wie war ihre Einstellung gegenüber den Juden? Kneib, Gottfried 2016

Das Prämonstratenserstift Arnstein im 12. Jahrhundert Krings, Bruno 2016

Das "Speculum Virginum" und der Springiersbacher Reformkreis Mersch, Katharina Ulrike 2012

Illusion und Interpretation : die dekorativen Ausmalungssysteme spätromanischer Kirchenbauten im Rheinland Overdick, Michael 2012

Stadt und Kirchenrecht : Überlegungen zu Mainz, Speyer und Worms im 12. Jahrhundert Hehl, Ernst-Dieter 2010

Stupentes ob inauditam novitatem - das "Neue" im Mainzer Erzstift des 12. Jahrhunderts : zur Anwendung von Innovationstheorien auf das Mittelalter Burkhardt, Stefan 2010

Mit Stab und Schwert : Bilder, Träger und Funktionen erzbischöflicher Herrschaft zur Zeit Kaiser Friedrich Barbarossas ; die Erzbistümer Köln und Mainz im Vergleich Burkhardt, Stefan 2008

Ein Erinnerungsort im 12. Jahrhundert? : Das Speyerer Domkapitel und Heinrich V. Ehlers, Caspar 2007

Der Speyerer Dom und seine Bedeutung als zentrale Grablege des abendlänischen Kaisertums im 12. Jahrhundert Jericke, Hartmut 2006

Ein Erinnerungsort im 12. Jahrhundert: Speyer Ehlers, Caspar 2005

Una città antica nel medioevo : l'immagine di Treviri nel XII secolo Clemens, Lukas 2002

Das Erbe des salischen Hauses : Untersuchungen zur staufischen Hausmachtpolitik im 12. Jahrhundert, vornehmlich am Mittelrhein Werle, Hans 1952

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...