|
St. Simeon in der Porta Nigra ([gestorben] 1035) : Kanonisation und liturgische Verehrung des Einsiedlers | Heinz, Andreas | 2019 | |
|
Die Forschungsgeschichte der Porta Nigra in Trier | Merten, Jürgen | 2018 | |
|
Die Porta Nigra im Spätmittelalter im Kontext der Stadtbefestigung | Kessler, Marzena | 2012 | |
|
"Wo Winzerhütten um eine vormalige Probstey stehen" ; Schlaglichter zur Hirzenacher Ortsgeschichte ; die preußische Zeit bis zum Ende des Kaiserreichs | Koelges, Michael | 2009 | |
|
Mit Pilgerstab und Jakobsmuschel : zur Geschichte der Wallfahrten im Trierer Land | Schmid, Wolfgang | 2006 | |
|
Orientalen in der Kaiser- und Bischofsstadt an der Mosel : syrische Spuren im spätantiken und mittelalterlichen Trier | Heinz, Andreas | 2006 | |
|
Syrische Spuren im spätantiken und mittelalterlichen Trier | Heinz, Andreas | 2005 | |
|
Sankt Simeon in Trier | Heyen, Franz-Josef | 1982 | |
|
Der Ortsname Greten bei Dürkheim | Christ, Karl | 1916 |