406 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Jakobs Zelte am Glan : Meisenheim liegt am anderen Ufer des Glans, weswegen der Wiener Kongress von 1815 die Stadt neuen Landesherren zuschlug. An fast 500 Jahre pfälzische Geschichte erinnern 44 Grabmäler des Hauses Pfalz-Zweibrücken in der evangelischen Schlosskirche. Am Rand der historischen Altstadt mahnt die zweitgrößte erhaltene Synagoge in Rheinland-Pfalz, die fast ebenso lange jüdische Geschichte nicht zu vergessen. Und dann ist da noch eine Mikwe
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2024 |
|
|
Nach fast 200 Jahren wachgeküsst : Die Pfalz ist immer eine Reise wert. Einer der ersten, der das erkannt und dafür die Werbetrommel gerührt hat, war der Autor Franz Weiss. Sein reich bebilderter Führer erschien 1840, weitere Auflagen folgten ...
|
Herbert, Anke |
2024 |
|
|
"De Fahne"
|
Geißler, Helge |
2024 |
|
|
Die ursprüngliche Wandbemalung der katholischen Pfarrkirche St. Martin in Waldsee
|
Geißler, Helge |
2024 |
|
|
Jakobs Zelte am Glan : Meisenheim liegt am anderen Ufer des Glans, weswegen der Wiener Kongress von 1815 die Stadt neuen Landesherren zuschlug. An fast 500 Jahre pfälzische Geschichte erinnern 44 Grabmäler des Hauses Pfalz-Zweibrücken in der evangelischen Schlosskirche. Am Rand der historischen Altstadt mahnt die zweitgrößte erhaltene Synagoge in Rheinland-Pfalz, die fast ebenso lange jüdische Geschichte nicht zu vergessen. Und dann ist da noch eine Mikwe
|
Gilcher, Dagmar |
2024 |
|
|
Das Thonet'sche Rad
|
Kähne, Heinz; Ellenberg, Peter; Kähne, Heinz; Rodlberger, Hans |
2023 |
|
|
Die Zehntablösung im Kirchspiel Unkel
|
Bovy, Piet H. L. / 1943- |
2023 |
|
|
Im Dschungel : der Paragraphen - Leben in Herxheim um 1870
|
Imhoff, Andreas / 1959- |
2023 |
|
|
Deutsches Bimsmuseum : vom Naturphänomen zum Wirtschaftswunder - kulturelles Erbe der Bimsindustrie e.V.
|
|
2023 |
|
|
Uferspaziergang : Promenaden entlang des Rheins - Zeitschicht des Wiederaufbaus wird historisch
|
Bredenbeck, Martin / 1977-; Kleinschrodt, Alexander; Kürten, Maximilian; Lehrer, Martin |
2023 |
|
|
110 Jahre Georg-Francke-Anlagen in Boppard
|
Benner, Ferdinand / 1931-2019 |
2023 |
|
|
Wohin der Malbergskopf verschwunden ist : über die Historie des Basaltabbaus bei Hausen und die Bahnlogistik der Betreiber
|
Schönhofen, Werner / 1940- |
2023 |
|
|
Der jüdische Friedhof in Singhofen
|
Friedrich, Horst |
2023 |
|
|
Meine Urgroßeltern Brusius
|
Becker, Gisela |
2023 |
|
|
Brunnen zeugt von der Qualität der Sayner Hütte : der bekannte Architekt Ferdinand Nebel war Schöpfer des Monuments an der Brexstraße
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2022 |
|
|
Aus dem Leben und Wirken des kgl. Försters Wilhelm Knecht verbunden mit der Gründung des Obstbauvereins Reipoltskirchen
|
Schneider, Klaus |
2022 |
|
|
Perspektiven auf "Heimat" in der Eifel : vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis heute
|
Kaiser, Franziska |
2022 |
|
|
Dampf - gefesselte Kraft : ein Lokführerleben in Bingerbrück
|
Woog, Carl / 1953- |
2022 |
|
|
Der Dorfschmied
|
Weiland, Manfred |
2022 |
|
|
Fromme Erinnerungen an unsere Vorfahren am früheren Kirchenweg von Riesweiler nach Simmern
|
Kraemer, Anita / 1946- |
2022 |
|
|
Vom Aufbau grenzenloser Freundschaften : Bürger aus dem Ahrkreis pflegen die Kontakte zu Nachkommen jüdischer Bürger
|
Bertram, Matthias / 1950- |
2022 |
|
|
Die Villa Stöck verschwindet von der Bildfläche : Denkmalschutz war erloschen : einstiger Prachtbau im Brückes weicht neuem Wohnhaus
|
Ristow, Marian |
2021 |
|
|
Wie der Straßenbau Lay fast ruiniert hätte : Ausbau an der Mosel im 19. Jahrhundert erfolgte in zwei Stufen : Mauern erinnern daran
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2021 |
|
|
Die Stöcks haben ihre Spuren hinterlassen : Weinfabrikanten, Rittergutsbesitzer und Bad Kreuznacher Prominenz
|
Ristow, Marian |
2021 |
|
|
Haustrümmer und halbe Hausdächer kamen die Abhänge herunter
|
Bächle, Elise Henriette Jakobine |
2021 |
|